Body
An Ganztagsschulen in Brandenburg soll es künftig zusätzliche musikalische Angebote geben. Das Bildungsministerium und der Landesmusikrat unterzeichneten am Mittwoch in Potsdam eine entsprechende Rahmenvereinbarung, die bis Ende Juli 2006 gilt.
Potsdam (ddp-lbg). In den Schulen sei ein breites musikalisches Angebot in den Vor- und Nachmittagsstunden nötig, um möglichst viele Schüler zu erreichen, sagte Bildungsminister Steffen Reiche (SPD). Dazu seien kompetente Partner aus Musikschulen und -vereinen nötig. Neben Musiklehrern sollten Orchestermusiker, Chorleiter und Dirigenten an den Schulen aktiv werden.Singen, Bewegen nach Musik und der Umgang mit Musikinstrumenten gehörten genauso an die Schule wie die Beschäftigung mit Computern und Büchern, betonte Reiche. Durch die aktive Beschäftigung mit Musik könnten Kreativität, Phantasie und Gestaltungsvermögen der Kinder geschult werden. Auch die Intelligenz, die Konzentrationsfähigkeit und die soziale Kompetenz würden gefördert.