Banner Full-Size

Mozart im Puppenspiel - Sonderausstellung

Publikationsdatum
Body

Diese Ausstellung vom 25. Januar bis 21. Mai 2006 ist einer der unkonventionellsten Beiträge zum Mozartjahr 2006. Pädagogen und Wissenschaftler sehen im Konzept eine gute Chance, Kinder und Mozartneulinge an das Thema heranzuführen.


Nur Insidern war bisher bekannt, dass Opern seit Jahrhunderten im Puppentheater eine Rolle spielten. Noch vor "Bastien und Bastienne" schrieb Mozart als Kind eine "Hanswurstiade" mit dem Titel "Die Liebesprobe". Auch sein späterer "Papageno" war in Anlehnung an den Kasperl gedacht.

Neben Mozartadaptionen der Puppenkiste zeigt die Ausstellung hunderte von wertvollen Puppentheaterleihgaben anderer Institutionen: von den weltberühmten Figuren des Salzburger Marionettentheaters über Schattenfiguren und Scherenschnittfilmen bis hin zur Mozartvariante eines Papiertheaters.
Mit Texttafeln, Bildern und Hörstationen wird Mozarts Werk und so manch Kurioses aus seinem Leben dargestellt.

Unter dem Motto "Mozart mit allen Sinnen" darf nicht nur gestaunt, sondern auch angefasst und gespielt werden: u.a. eine "Mozart - Rätselrallye", die im Museum beginnt und durch ganz Augsburg führt.

Dank vieler namhafter Kooperationspartner gelingt es auch dieser Ausstellung einen Bogen zwischen wissenschaftlich-historischer Betrachtung eines Themas und dem Phänomen Figurentheater zu spannen.

Quelle:
http://www.augsburger-puppenkiste.de/02-museum/02-programm/ausstellung-…