Banner Full-Size

Musiker gegen Rechts - CD «Respekt» für 40 000 Schüler in Sachsen-Anhalt

Publikationsdatum
Body

Halle (ddp-lsa). Bei ihrer Kampagne «Hingucken - für ein demokratisches und tolerantes Sachsen-Anhalt» setzt die Landesregierung gemeinsam mit dem Jugendradio MDR Sputnik ein weiteres Zeichen gegen Rechts. Rund 40 000 Schüler der 9. bis 11. Klassen erhielten eine CD mit dem Titel «Respekt», kündigten die Initiatoren in Halle an.


Auf ihr sind 18 Rock- und Popgruppen, darunter Silbermond, Wir sind Helden und Die Ärzte, mit Texten zum Thema zu hören. Die CD, die in Kooperation mit MDR Sputnik, der Landeszentrale für politische Bildung, dem Kultusministerium und der Staatskanzlei entstand, soll in der nächsten Woche verteilt werden. Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz (parteilos) rief die Schulen zu einem Aktionstag gegen Rechtsextremismus am 9. November auf. Die CD sollte im Unterricht zum Anlass genommen werden, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, sagte Olbertz. «Pure Gegenaktionen» zur Verteilung rechtsextremistischer CD reichten nicht aus.

Der Sender will eine Programmwoche starten, in der verstärkt über Aktivitäten im Kampf gegen Rechtsextremismus berichtet wird. Dazu zählten die Themen Ausstieg aus der Szene, Toleranz und auch Rassismus im Fußball, sagte Programmchef Eric Markuse. Nach der öffentlichen Verbrennung eines Exemplars des Tagebuchs der Anne Frank im Juni 2006 in Pretzien «wollten wir uns einmischen», fügte Markuse hinzu.

Der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Bernd Lüdkemeier, verwies auf Bands der rechten Szene, die in den vergangenen 15 Jahren mehr als 1200 Platten und CD veröffentlicht hätten. Fünf der Bands kämen aus Sachsen-Anhalt.