Banner Full-Size

Musikhochschule Weimar eröffnet Büro in Peking

Publikationsdatum
Body

Weimar (ddp-lth). Die Musikhochschule Weimar eröffnet im Mai ein Büro in Peking. «Gemeinsam mit der Jenaer Universität sind wir damit erstmals in China präsent und repräsentieren den Thüringer Hochschulstandort», sagte der Kanzler der Musikhochschule, Stefan Groeger, am Donnerstag in Weimar.

Über den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) wurden im German Center fünf Büros angemietet, die als Repräsentanz der deutschen Hochschullandschaft fungieren sollen.

Nach Angaben von Groeger teilt sich die Weimarer Musikhochschule das Büro mit der Jenaer Uni. Andere Thüringer Hochschuleinrichtungen hätten kein Interesse an der Pekinger Niederlassung gezeigt, sagte Groeger. Die weiteren vier Räume sind unter anderem an die FU Berlin, die TU München und die RWTH Aachen vermietet. Die Leiterin des Musikhochschulbüros in China, Dao Lin, erwartet ein großes Interesse an Thüringer Hochschulen. «Die deutschen Unis und besonders die Musikhochschulen haben in China einen sehr guten Ruf», sagte sie.

Aufgabe des chinesischen Büros sei unter anderem die Schaffung von Infrastrukturen für chinesische Studienbewerber und die Kontaktaufnahme zu chinesischen Hochschulen, fasste Kanzler Groeger die Ziele der Hochschule zusammen. «Wir möchten vor allem die besten chinesischen Studenten haben, bevor sie sich an chinesischen oder amerikanischen Musikhochschulen bewerben."

An der Musikhochschule Weimar studieren, nach Angaben Groegers, derzeit 50 chinesische Studenten. Damit sind sie nach den Koreanern die größte ausländische Gruppe unter 870 eingeschriebenen Studierenden.

s. auch:
http://www.nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid…