Body
Deutschlands Musikhochschulen sorgen sich um ihren Nachwuchs. "Bei steigenden Bewerberzahlen betrifft das nicht die Quantität, sondern die Qualität der Bewerber", sagte der Rektor der Dresdner Musikhochschule, Wilfried Krätzschmar.
Er ist vom 28. Mai an Gastgeber der Rektorenkonferenz deutscher Musikhochschulen. Nach Darstellung Krätzschmars haben die Musikhochschulen vor allem im Ausland noch immer einen guten Ruf. "Deutschland gilt als Musikland und bestens geeignet für eine Ausbildung", sagte der 58-jährige Hochschullehrer und Komponist. Vor allem in Fernost sei das Interesse an einem Musikstudium in Deutschland hoch.