Banner Full-Size

Musikschule Dhünn lud zum Benefizkonzert ein

Autor
Publikationsdatum
Body

Eine musikalische Feierstunde gab es am Sonntag in Dhünn. Ein Jubiläum war der Anlass des Konzertes mit dem Thema "Sommer - Lob und Dank" im Gemeindehaus der freikirchlichen Gemeinde Dhünn.

"Wir haben diesen Platz gewählt, weil er zentral in der Dorfmitte und somit für alle gut zu erreichen ist", erklärte Siegfried Glomb, Leiter der Jugendmusikschule Dhünn.

"Anlässlich des 50. Jubiläums des Verbandes Deutscher Musikschulen gibt es zurzeit überall Feste", berichtete Glomb. Streichquartett und Flötisten präsentierten in zwei Teilen die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Arbeit. Im ersten Teil spielten die Nachwuchsmusiker Klassisches; meist aus der Barockzeit.

Teil zwei des Benefizkonzertes stand dann ganz im Zeichen von Frühjahr und Sommer. Titel wie "Im Märzen der Bauer" oder "Der Winter ist vergangen" schienen zwar in ihrer Aktualität Anfang Juni etwas überholt. Dank des charmanten Vortrags der Flötisten und Streicher sahen die Zuhörer aber gerne darüber hinweg. Das Publikum war immer wieder gefordert, stimmlich zu unterstützen. "Mit Gesang hört sich das Ganze noch viel besser an", ermunterte Glomb die Zuhörerschaft zur aktiven Teilnahme.

Von insgesamt 980 Musikschulen des Verbandes sei Dhünn eine der kleinsten, betonte Glomb in seiner Ansprache. "Unser großer Bruder Wermelskirchen hat natürlich eine Menge mehr Möglichkeiten, aber für unsere Verhältnisse erreichen wir mit 50 Schülerinnen und Schülern gute Ergebnisse in der musikalischen Arbeit." Er rief außerdem zu einer Spende für die Behindertenhilfe "Aktion Mensch" auf. Die Aktion läuft zurzeit verbandsweit.

Von Anja Carolina Siebel

Remscheider GA
http://www.pipeline.de/cgi-bin/pipeline.fcg?userid=1&publikation=2&temp…
Autor