Body
Die 49. Weimarer Meisterkurse 2008 mit öffentlichen Kursen und Konzerten - Kurz vor ihrem 50. Geburtstag laden die 49. Internationalen Weimarer Meisterkurse 2008 an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar wieder einige der besten Musiker und Musikpädagogen der Welt nach Weimar ein:
Vom 12. bis 26. Juli steht nicht die genussreiche Hausmusik, sondern der professionelle Auftritt vor großem Publikum im Fokus der täglichen Musikvermittlung. So wird den Kursteilnehmern aus mehr als 20 Ländern die Gelegenheit geboten, in einer Vielzahl von Teilnehmerkonzerten die Unterrichtsergebnisse öffentlich zu präsentieren. Die renommierten Gastprofessoren sorgen dabei für die höchstmögliche Qualität der Lehre – dieses Jahr in den Fächern Klavier, Cembalo, Violine, Violoncello, Harfe, Klarinette und Liedinterpretation (Peter Schreier).Und dass sie nicht nur lehren, sondern auch exzellent musizieren können, beweisen die Dozenten im Rahmen von Gastprofessorenkonzerten, die alle im Festsaal Fürstenhaus stattfinden (Beginn jeweils 19:30 Uhr). Zur Eröffnung der Weimarer Meisterkurse gibt der Cembalist Bob van Asperen am Sonnabend, 12. Juli ein Solo-Rezital. Diesem folgt am Montag, 14. Juli ein Klavierabend mit Konstantin Scherbakov mit Werken Tschaikowskys, Bachs und Chopins. Am Montag, 21. Juli gibt sich die Harfenistin Maria Graf die Ehre, begleitet vom Bayerischen Kammerorchester. In einem gemeinsamen Konzert präsentieren sich am Mittwoch, 23. Juli der Klarinettist Charles Neidich und der Cellist Michael Sanderling. Zum Abschluss treten am Donnerstag, 24. Juli Christian Altenburger (Violine) und Jens Peter Maintz (Violoncello) auf.
Ergänzt wird das Konzertprogramm von fast täglichen Teilnehmerkonzerten sowie zwei Sonderkonzerten: Hier konzertieren am Sonntag, 13. Juli zwei der besten Absolventen der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, die Geigerin Donata Sailer und der Kontrabassist Yun Sun spielen. Beim zweiten Sonderkonzert am Donnerstag, 17. Juli gibt es ein Wiederhören mit 1. Preisträgern des 5. Internationalen LOUIS SPOHR Wettbewerbs für Junge Geiger, der 2007 in Weimar stattfand.
Die beinahe allabendlichen Teilnehmerkonzerte kulminieren schließlich im festlichen Abschlusskonzert der 48. Weimarer Meisterkurse 2008 am Sonnabend, 26. Juli um 19:30 Uhr im Großen Saal des Musikgymnasiums Belvedere. Karten für alle Konzerte gibt es bei der Tourist Information Weimar unter Tel. 03643 - 745 745 sowie an der Abendkasse.
Flankierend zu den Meisterkursen können als besondere Attraktion die besten Kursteilnehmer im Orchesterstudio mit der Jenaer Philharmonie unter der Leitung von Gunter Kahlert das Konzertrepertoire für ihr Instrument ausprobieren. Zusätzlich lockt der Workshop Komposition mit der Vergabe des Franz Liszt-Stipendiums nach Weimar: Eine Jury unter Vorsitz von Prof. Michael Obst kürt den neuen Franz Liszt-Stipendiaten aus acht Teilnehmern im Rahmen einer intensiven, zweitägigen Klausur.
Mehr Infos unter http://www.hfm-weimar.de/meisterkurse