Body
Mehr als 20 Verbände und Institutionen haben sich zur «Initiative Hören» zusammengeschlossen. Botschafter der nationalen Allianz sind unter anderen Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD), ARD-Vorsitzender Fritz Pleitgen und der Vorsitzende des Deutschen Kulturrates, Max Fuchs.
Berlin (ddp). Die Initiative will «für das Hören in seiner gesamten Komplexität sensibilisieren», sagte ein Sprecher des Kulturrates am Dienstag in Berlin. Der Bereich der Sinneswahrnehmung Hören umfasse nahezu alle Felder des täglichen Lebens. Neben Lesen und Sprechen sei es die «tragende Kulturform», werde aber in einer Gesellschaft, die sich immer mehr visuellen Reizen aussetzt, vielfach unterschätzt, fügte er hinzu. Deshalb bedürfe das Hören verstärkter Aufmerksamkeit und Förderung.Der Zusammenschluss von Fachverbänden will sowohl Gesetzgeber als auch Industrie-, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen in ihren Entscheidungen beraten. Angestrebt wird nach dem Vorbild der «Stiftung Lesen» die Gründung einer «Stiftung Hören». Erste gemeinsame Projekte sollen am 12. Dezember in Berlin vorgestellt werden.