Body
Das neu gegründete Netzwerk "Amadé" der HfM Mannheim mit kommunalen Musikschulen soll musikalisch hochbegabte Jugendliche fördern und die studienvorbereitende Ausbildung intensivieren und koordinieren.
Amadé ? "der von Gott geliebte" bzw. "liebe Gott!" ? der Name des neu gegründeten Netzwerks lässt sich auf verschiedene Weise deuten:Ist in erster Linie natürlich die musikalische Begabung der Jugendlichen gemeint, so ist die Anspielung auf Mozarts Namen ebenso unverkennbar wie beabsichtigt. Damit knüpft das Netzwerk an die große Musiktradition der Kurpfalz und insbesondere an die hervorragende pädagogische Arbeit der historischen "Mannheimer Schule" an, deren Mitglieder bekanntlich ihren Musikernachwuchs über mehrere Generationen selbst ausbildeten.
Das Netzwerk wurde von der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim mit den Musikschulen Bruchsal, Frankenthal, Leimen, Ludwigshafen, Mannheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Schriesheim, Sinsheim und Worms gemeinsam gegründet.
Die Förderung musikalisch hochbegabter Jugendlicher und die studienvorbereitende Ausbildung durch die genannten Institutionen werden im Rahmen des neuen Netzwerks intensiviert und koordiniert.
Das Eröffnungskonzert von Amadé findet am Sonntag, dem 23.01.05 im Kammermusiksaal der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, N 7, 17, um 11:00 Uhr statt, der Eintritt ist frei.
Pressemeldung der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim