Body
Sachsen-Anhalt erhöht den Fonds für die "Übungsleiterpauschale" - Im März 2004 beginnt der vierte vom Landesmusikrat Sachsen-Anhalt veranstaltete Lehrgang
"Leitung von Chören - Lehrgang Stufe C1 (Grundlagen) und C2 (Chorleiter)"Diese Kurse werden für interessierte Sänger/innen, die sich zum Chorleiter bilden und tätig werden möchten, und interessierte Chorleiter/innen, die zur weiteren Ausübung ihrer Tätigkeit den Qualifikationsnachweis erwerben möchten oder benötigen, veranstaltet. Der Nachweis einer Qualifikation des Chorleiters Stufe C2 ist eines der wesentlichen Förderkriterien für das Ausreichen der "Übungsleiterpauschale", einer jährlichen Einmal-Förderung des Landes für eine qualifizierte Ensembletätigkeit. In diesem Zusammenhang gelang es dem Landesmusikrat, das Land zu veranlassen, den Fonds für die "Übungsleiterpauschale" nach den gravierenden Kürzungen von 2002 wieder aufzustocken.
Der C1-Lehrgang vermittelt Anfängern die Grundlagenkenntnisse und berechtigt zur Teilnahme an der Weiterbildung des Landesmusikrates zum C2-Abschluss (Befähigung zur selbständigen künstlerischen Leitung von Chören). Der Unterricht findet an sieben Wochenenden über einen Zeitraum von anderthalb Jahren statt und vermittelt unter anderem Grundlagen des Dirigierens, der Stimmbildung und Probenmethodik, der Gehörbildung und der allgemeinen Musiklehre.
Der Chorleiterlehrgang Stufe C2, an dem alle Chorsänger und Chorleiter sowie andere Personen aus Sachsen-Anhalt teilnehmen können, die am Lehrgang für Chorleiter C1 des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt erfolgreich teilgenommen haben und/oder über einen gleichwertigen Ausbildungsnachweis eines anderen Bundeslandes verfügen. Kann ein solcher Nachweis nicht erbracht werden, ist eine Eignungsprüfung abzulegen. Der Lehrgang befähigt die Teilnehmer, einen Chor künstlerisch leiten zu können. Auch er umfasst sieben Wochenendkurse und erstreckt sich über 1,5 Jahre. Die Teilnehmergebühren für beide Kurse betragen - 65,00 pro Wochenende, darin sind Unterricht und Aufenthalt abgegolten. Die Lehrgänge werden voraussichtlich in der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt, Stiftung Kloster Michaelstein (Blankenburg/Harz), durchgeführt. Die Leitung hat UMD Jens Lorenz.
Termine:
5.?7. März, 23.- 25. April, 4.-6. Juni, 27?29. August, 8.-10. Oktober 2004
Die Termine für das Jahr 2005 zur Fortsetzung der Kurse werden im Sommer 2004 bekannt gegeben.
Anmeldeschluss: 10. Januar 2004
Informationen und Ausschreibungen
mit Anmeldeformularen bei:
Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e. V.
Kennwort: Lehrgang C1 bzw. C2
Kleine Ulrichstr. 37, 06108 Halle (Saale)
Tel: (0345) 6789980
Fax: (0345) 67899819
e-Mail: lmr.san [at] t-online.de (lmr[dot]san[at]t-online[dot]de)
PRESSEMITTEILUNG
des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt e. V.
Kleine Ulrichstraße 37, 06108 Halle (Saale)
Datum: 7. November 2003
Kontaktperson: Dietmar George, Geschäftsführer
Telefon: 0345-678998-0
Telefax: 0345-678998-19
E?Mail: lmr-san [at] t-online.de (lmr-san[at]t-online[dot]de)