Banner Full-Size

Neue Rektorenära an der HfMT Leipzig

Publikationsdatum
Body

Mit einer feierlichen Investitur wurde heute Prof. Robert Ehrlich in sein Amt als neuer Rektor der Hochschule für Musik und Theater (HMT) Leipzig eingeführt. Das Konzil der HMT wählte ihn bereits am 20. Juni 2006. Seine Amtszeit währt vom 1. Oktober 2006 bis voraussichtlich zum 30. September 2009. Vorgänger Prof. Konrad Körner stand für den Rektorenposten nicht mehr zur Verfügung.


Unter Anwesenheit zahlreicher prominenter Gäste wie der Sächsischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Eva-Maria Stange, Opernintendant Henri Maier, Thomaskantor Prof. Georg Christoph Biller oder Gewandhausdirektor Prof. Andreas Schulz, verzichtete der aus Belfast (Irland) stammende Ehrlich auf hochschulpolitische Statements und begeisterte mit einer lebendigen Antrittsrede, die sich am musikalisch-schauspielerischen Beiprogramm und eigenen Lebensstationen orientierte.

Vor der Investitur hatte unter Anwesenheit der alten und neuen Hochschulleitung eine Baumpflanzung im Garten des HMT-Bläserhauses stattgefunden. Damit erinnerte die Hochschule an ihren Erfolg bei der die Fußball-WM begleitenden Imagekampagne "365 Orte im Land der Ideen", denn die Baumspende wurde von der GmbH „Die Grüne Stadt“ Düsseldorf für die anderen 364 Gewinnerorte initiiert. Neben Rektor Ehrlich griff auch Bernhard Kaltefleiter, Leiter der Unternehmskommunikation der Verbundnetz Gas AG, zum Spaten. Er symbolisierte damit, dass VNG die Hochschule auch 2006 fördert – in diesem Jahr mit einer Summe von 7500 Euro. Die Linde zur Verfügung stellte die Heros Baumschule Niedergräfenhain. Die Pflanzung selbst übernahm die Firma Garten- und Landschaftsbau Krahnstöver und Wolf GmbH Großpösna.

***

Vita Robert Ehrlich:
Robert Ehrlich wurde 1965 in Belfast (Nordirland) geboren. Er studierte am King\'s College Cambridge (England) Musik und Musikethnologie sowie am Sweelinck-Konservatorium Amsterdam (Niederlande) Blockflöte. Von 1990 bis 1993 hatte er einen Lehrauftrag an der Karlsruher Musikhochschule inne und unterrichtete als Gastdozent an der Southampton University. 1993 wurde er als Professor für das Fach Blockflöte an die Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig berufen, wo er 2003-2006 als Studiendekan der Fachrichtung Alte Musik und Prodekan des Fachbereiches II in der akademischen Selbstverwaltung tätig war.
Ehrlich ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe: 1988 gewann er den 2. Preis im Internationalen ARD-Musikwettbewerb München und damit die höchste Auszeichnung für einen Blockflötisten seit Wettbewerbs-Gründung.1989 errang er den 1. Preis im Moeck/SRP-Wettbewerb in London.
Eine ausgedehnte Konzerttätigkeit als Solist und mit verschiedenen Ensembles und Orchestern führte Robert Ehrlich in fast alle europäischen Länder und nach Übersee. So wird er 2007 Konzerte in Deutschland, England, Frankreich, Italien, Spanien, Korea, Malaysia und Taiwan geben. Radio-Liveübertragungen erfolgten aus Berlin, London, Frankfurt, Halle und zahlreichen anderen Konzertsälen im In- und Ausland. Seine CD-Einspielungen von Schlüsselwerken des Blockflötenrepertoires bei Globe Records, Arte Nova und Raumklang wurden mit Begeisterung von der internationalen Musikpresse begrüßt.
Prof. Robert Ehrlich ist als Gastdozent für Meisterkurse international gefragt wie bei der Internationalen Händel-Akademie in Karlsruhe, bei der Internationalen Bach-Akademie Stuttgart, beim Internationalen Sommerkurs in Urbino (Italien) und an der Guildhall School of Music and Drama London, wo er seit 1998 regelmäßig Interpretationskurse für Blockflöte und Bläserkammermusik hält.

http://www.hmt-leipzig.de