Banner Full-Size

Neue Studienmöglichkeiten für hessische Musiker

Publikationsdatum
Body
Wiesbaden (ddp-swe). Die vier hessischen Musikakademien bieten Studierenden künftig mehr als den Abschluss des staatlich geprüften Musiklehrers. Wer in Darmstadt, Frankfurt, Wiesbaden oder Kassel den Instrumental- und Gesangspädagogik-Studiengang belegt, soll auch an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt das Diplom erwerben können. Hessens Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Ruth Wagner (FDP), sprach bei der Vorstellung des neuen Konzepts für die Musikausbildung am Freitag in Wiesbaden von einem erfreulichen Ergebnis nach "kontroversen Ausgangspositionen". Die hessische SPD begrüßte die Neuregelung im Grundsatz.

Eine Arbeitsgruppe des Ministeriums sowie der beteiligten Akademien und der Hochschule hatte in den vergangenen eineinhalb Jahren an dem Konzept gearbeitet, um die Durchlässigkeit und die Kooperationsmöglichkeiten zwischen den Einrichtungen zu verstärken. Die Neuregelung soll für Studenten gelten, die ab 2002 ein Studium an einer der vier Musikakademien aufnehmen.