Borken (pd). Unter dem Titel "Musikschule im gesellschaftlichen Wandel" diskutierte das Kollegium der Musikschule im Rahmen eines Workshops über neue Ideen und über eine weitere Verbesserung des Angebotes. Als Referenten waren der frühere und der heutige Leiter der Musikschule Bocholt, Peter Hautzinger und Bodo Biermann, geladen.
Sie referierten über gesellschaftliche Tendenzen und über Ideen, neue Ideen und Wege in die Praxis umzusetzen.
Schnell wurde auch die besondere Problematik der Borkener Bildungseinrichtung deutlich, die mit einer verbesserten finanziellen Förderung ihr Angebot auch in Heiden, Reken und Velen weiter verbessern könnte. Aber auch mit den vorhandenen Ressourcen will man kreativ umgehen: so machte man sich Gedanken darüber, wie Kinder, die gezwungenermaßen auf einer Warteliste stehen müssen, in Zukunft besser, d.h. persönlicher betreut werden können, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Kooperation mit Schulen und Vereinen soll - wenn politisch gewünscht und finanziell machbar - weiter intensiviert werden.
Dass das Unterrichtsangebot nun auch auf breiter Front flexibilisiert werden sollte, schlug der scheidende Leiter der Musikschule, Gerhard Wolters vor, denn die Erfahrungen derjenigen Lehrkräfte, die in den vergangenen Jahren neue Unterrichtsmodelle ausprobiert hätten, seien vielversprechend. "Die pädagogische Professionalisierung an unserer Musikschule sollte weiter vorangetrieben werden", so Wolters.
Hautzinger wünschte dem - noch nicht feststehenden - Nachfolger Wolters&grsquor; viel Durchsetzungsvermögen, den wohlklingenden Tönen auch ein adäquates Umfeld in der nahen Zukunft zu schaffen: Eine unerlässliche Voraussetzung - sei ein Gebäude, das als identitätsstiftendes Ganzes der Musikschule ein noch deutlicheres Profil geben könnte.
Resümierend stelle Wolters fest, dass mit einer großen Portion Ideen und entsprechender Motivation die Qualität der Musikschule weiter verbessert werden könne.
Hauptrubrik
"Neues Musikschulgebäude ist nötig"
Autor
Publikationsdatum
Body
- Share by mail
Share on
Autor