Body
Düsseldorf (ddp-nrw). Das Landesprogramm «Kultur und Schule», das Künstler in die Schulen holt, geht mit Beginn dieses Schuljahres in seine dritte Runde. Wie Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff (CDU) am Freitag in Düsseldorf mitteilte, werden 1364 Projekte mit 1064 Künstlern aller Sparten wie Tanz, Theater, Musik, Film, Bildende Kunst und Literatur gefördert.
Insgesamt fließen 4,3 Millionen Euro in das Programm, wie der Staatssekretär sagte. Neu ist den Angaben zufolge eine Ausweitung auf den Vorschulbereich. In den sechs Pilotstädten Dortmund, Düsseldorf, Neuss, Moers, Mülheim und Hattingen beginnen künstlerische Projekte in Kindergärten und Kindertagesstätten. Die ausgewählten Kommunen gehören zu den Preisträgern im Wettbewerb «Kommunale Gesamtkonzepte für kulturelle Bildung 2007».«Wir legen einen besonderen Schwerpunkt auf die Hauptschulen», sagte Grosse-Brockhoff. Gerade Schüler, deren Elternhäuser teils weniger Wert auf eine ästhetische Erziehung legten, sollten angesprochen werden. «Studien belegen, dass eine solche Förderung nicht früh genug beginnen kann. Deshalb weiten wir das Programm jetzt auf den Vorschulbereich aus», sagte der Staatssekretär. Die Resonanz sei «sehr positiv». Auch andere Bundesländer seien mittlerweile daran interessiert, ähnliche Programme aufzulegen.