Banner Full-Size

Projekt «Jedem Kind ein Instrument» meldet großen Zulauf

Publikationsdatum
Body

Bochum (ddp-nrw). Das Projekt «Jedem Kind ein Instrument» ist offenbar ein Erfolg. Wie die Organisatoren am Mittwoch in Bochum mitteilten, wurden 6300 der 7100 bisher teilnehmenden Erstklässler auch für das zweite Jahr im Programm angemeldet.

Rund 20 000 Erstklässler können mit Start des Schuljahres 2008/2009 neu in das Programm einsteigen. Die Zahl der teilnehmenden Grundschulen erhöht sich um 125 auf insgesamt 348. Für Erstklässler ist die Teilnahme ab sofort kostenlos. Die monatlichen Beiträge liegen bei 20 Euro im zweiten, 35 Euro im dritten und vierten Schuljahr.

Kinder aus Familien, die Arbeitslosengeld II beziehen, bezahlen den Angaben zufolge nichts. Die Instrumente sind kostenlose Leihgaben. Bisher bevorzugten die Kinder als Instrumente Querflöte, Gitarre und Geige. Die Kulturstiftung des Bundes und das Land Nordrhein-Westfalen fördern das Projekt mit jeweils zehn Millionen Euro. Bis 2010, wenn Essen und das Ruhrgebiet Kulturhauptstadt Europas sind, soll es ein Angebot für alle Grundschulkinder im Ruhrgebiet geben.