Body
Schwerin (ddp-nrd). Prora auf der Insel Rügen soll als Jugendtreffpunkt etabliert werden. Nach den positiven Erfahrungen mit der Großveranstaltung «Prora 03» werde das Projekt nicht nur in diesem Sommer fortgeführt, sagte Sozialministerin Marianne Linke (Linkspartei.PDS) in Schwerin.
Als weiterer Termin stehe bereits 2009 fest. Auf dem Gelände in Prora sollen eine Jugendherberge und ein Zeltplatz entstehen. Die Kosten dafür belaufen sich auf insgesamt 12,35 Millionen Euro, von denen 2,8 Millionen vom Land kommen.
Das Prora-Projekt beschränke sich nicht auf das lange Wochenende vom 30. Juni bis zum 2. Juli, sagte Dirk Waldhoff von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Im Vorfeld gebe es landesweit mehr als 100 Projekte, an denen etwa 3000 Jungendliche teilnehmen sollen.
An «Prora 03» hatten den Angaben zufolge 14 000 Jugendliche teilgenommen. Zur Neuauflage werden um die 10 000 Teilnehmer erwartet. Auf rund 150 Aktionsflächen, 12 Bühnen und in einem Zirkuszelt sollen die verschiedenen Jugendprojekte ihre Arbeit vorstellen. Außerdem finden dort auch Beachvolleyball- und Fußballturniere, ein Theaterfestival sowie Band- und Literaturwettbewerbe statt. Für «Prora 06» stehen insgesamt 900 000 Euro zur Verfügung, von denen 250 000 Euro vom Zukunftsfonds des Landes bereitgestellt werden.
Jugendliche ab 15 Jahren können sich im Internet unter http://www.pora-mv.de anmelden. Bedingung für die Teilnahme ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten für Jugendliche unter 18 Jahren. Wer jünger ist als 16 darf das Gelände zudem nur mit einer volljährigen Begleitperson betreten. Anmeldeschluss für die Teilnahme auf Prora ist der 31. Mai. Teilnehmer an den insgesamt 20 Wettbewerben müssen sich bereits am 1. Mai angemeldet haben.