Banner Full-Size

Sachsen: Mehr als 400 junge Künstler bei «Jugend musiziert»

Publikationsdatum
Body

Bautzen (ddp-lsc). Mehr als 400 junge Musiker nehmen am 16. Landeswettbewerb «Jugend musiziert» teil. Wie der Sächsische Musikrat am Donnerstag in Bautzen mitteilte, ist dieser Ausscheid der größte Jugendwettbewerb auf Landesebene.

An zwei Wochenenden vom 16. bis 18. sowie vom 23. bis 25. März stellen die Kinder und Jugendlichen ihr Können in Bautzen unter Beweis. Spannende Sololeistungen gebe es diesem Jahr unter den Streichern, den Akkordeonspielern und Schlagzeugern. In der Gruppenbewertung würden sich unter anderem Ensembles für Klavier-Kammermusik, Vokalmusik, Jazz und Alte Musik der Jury stellen. Die Konzerte an sechs verschiedenen Aufführungsorten in der Stadt sind öffentlich, der Eintritt ist frei.

Die Wettbewerbe «Jugend musiziert» werden schon seit 1963/64 jährlich als Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb durchgeführt. Viele junge Musiker der sächsischen Orchester seien durch diesen Wettbewerb zielgerichtet gefördert worden und spielten nun in der Sächsischen Staatskappelle Dresden oder dem Gewandhaus zu Leipzig.

Veranstalter des Wettbewerbs ist der Sächsische Musikrat, gefördert mit Mitteln des Sächsischen Kunstministeriums .Partner ist die Kreismusikschule Bautzen. Die Preisträgerkonzerte werde am 17. März und 25. März im Bautzener Burgtheater aufgeführt.

http://www.saechsischer.musikrat.de