Body
Am Sonntag, 10. September 2006, findet ab 13.00 Uhr der Schleswig-Holsteinische Trommeltag statt. Veranstalter ist der Landesverband der Musikschulen Schleswig-Holstein, der alle Perkussionsensembles und Trommelgruppen, Marching-Bands, Drumkorps, und Sambagruppen aus Musikschulen, allgemein bildenden Schulen und Musikvereinen zu seinem diesjährigen Musikschultag eingeladen hat.
Das landesweit erste Treffen dieser Art steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und wird von Staatssekretär Heinz Maurus, Chef der Staatskanzlei, sowie den Bürgermeistern der Städte Büdelsdorf und Rendsburg eröffnet. Neben einem bunten musikalischen Programm auf drei Bühnen mit Laien-Trommelgruppen und Klassenprojekten bis hin zu den Trommlern und Jungstudenten des Studienseminars Kiel, wird es zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geben sowie Stände rund um das Thema Trommeln, Schlagzeug und Perkussionsinstrumente.Der Trommeltag findet statt in den stillgelegten Ahlmann-Hallen und dem Skulpturenpark in Büdelsdorf (http://www.kic-nordart.de ). Spektakulärer Höhepunkt zum Abschluss des Tages wird die Uraufführung des sechsstimmigen Perkussionsstücks „Blech und Schwefel“ des Berliner Musikers und Trommellehrers Ulrich Moritz sein, aufgeführt von rund 200 Trommlerinnen und Trommlern unter Einbeziehung der alten Hochofenanlagen.
Nähere Informationen gibt es beim Landesverband der Musikschulen Schleswig-Holstein unter Tel.: 04331-148 648 oder http://www.trommeltag.de