Banner Full-Size

Schulen musizieren - 700 Schüler lassen Münster erklingen

Publikationsdatum
Body

700 junge Musiker aus ganz Deutschland und drei niederländischen Schulen werden sich ab dem 15. Mai in Münster zur Bundesbegegnung «Schulen musizieren» treffen.

Münster (ddp-nrw). Nach Angaben der Stadtverwaltung vom Montag werden die Nachwuchsmusiker auf der viertägigen Veranstaltung die gesamte Palette der Schulmusik präsentieren und dabei unter anderem in Konzerten sowie Auftritten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Der Verband Deutscher Schulmusiker (VDS) will nach eigenen Angaben mit der Bundesbegegnung der Öffentlichkeit die Bedeutung der Schulmusik für die allgemeine Bildung und Kultur deutlich machen. Die Palette reicht dabei vom Instrumentalkreis einer Grundschule bis zur Jazz-AG eines Gymnasiums. Die alle zwei Jahre stattfindende musikalische Begegnung soll den Schülern zudem neue Anregungen geben und Kontakte vermitteln.
Vier große Abendkonzerte an verschiedenen Schauplätzen sind derzeit in Münster geplant. Außerdem soll es Auftritte unter anderem in sozialen Einrichtungen, in Kirchen oder auf einer Open-Air-Bühne in der Innenstadt geben. Mehrere Ensembles aus Sonderschulen werden zudem zeigen, welche integrative Wirkung Musik haben kann. Ergänzt werden die musikalischen Aufführungen durch ein wissenschaftliches Symposium zum Thema «Schule und Musikschule - Zusammenarbeit mit Zukunft».