Banner Full-Size

Schulprojekt der Philharmonie Essen wurde erneut prämiert

Publikationsdatum
Body

Das von der Philharmonie initiierte und in der Bundesrepublik wohl einmalige Schulprojekt "Herbartschule & Philharmonie" ist erneut ausgezeichnet worden.


Beim diesjährigen Kooperationswettbewerb der Bundesvereinigung für Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) "MIXED UP 2007", der unter der Schirmherrschaft von Bundesjugendministerin Dr. Ursula von der Leyen steht, konnte sich das ambitionierte Projekt des Konzerthauses unter 270 bundesweiten Bewerbern durchsetzen.

Es wurde gemeinsam mit drei weiteren Preisträgern für die innovative und qualitativ hochwertige Zusammenarbeit an der Schnittstelle von Kultur und Schule prämiert.

Bei dem von Philharmonie-Intendant Michael Kaufmann entwickelten mehrjährigen Modell arbeitet das Konzerthaus eng mit dem Orff-Institut des Mozarteums Salzburg, der Folkwang Hochschule sowie zwei offenen Ganztagsgrundschulen im Essener Norden zusammen, um positive Entwicklungspotentiale für Kinder im Stadtteil Essen-Katernberg zu schaffen, der als "sozialer Brennpunkt" gilt. Wöchentliche musikalische und tänzerische Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern hilft den Grundschulen, die täglich mit der Bewältigung sprachlicher und sozialer Barrieren konfrontiert sind. Die Möglichkeit des Ausdrucks ohne Worte, wie ihn Musik und Tanz erlauben, verbessert die Kommunikationsfähigkeit und das Selbstwertgefühl der Kinder. Dies ist ein aktiver Beitrag der Philharmonie Essen zur Prävention von Gewalt und damit zur Verbesserung des Lebensumfeldes in der Stadt.

Diese zukunftsweisende Arbeit der Philharmonie war zuletzt im Mai 2007 mit dem "Jugend-Kulturpreis 2007 der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland" ausgezeichnet worden.

Der mit 2.500 Euro dotierte Preis des Wettbewerbes "MIXED UP 2007" wird am 13. Sept. 2007 im Rahmen einer Fachtagung des BKJ in Berlin von Gerd Hoofe, Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, an das Projekt "Herbartschule & Philharmonie" überreicht.

http://www.theater-essen.de