Body
Dresden (ddp-lsc). Die Semperoper sowie drei weitere Dresdner Kultureinrichtungen beteiligen sich an der neu gegründeten Dresden School of Culture. Ab Oktober würden dort in einem Masterstudiengang «Kultur Management» sowohl Managementkompetenzen als auch kulturwissenschaftliche Grundlagen vermittelt, kündigte der Präsident der Dresden International University (DIU), Achim Mehlhorn, am Mittwoch in Dresden an. Der Studiengang richte sich an Absolventen aus den Bereichen Kultur, Soziologie oder Wirtschaft.
Die Dresden School of Culture ist eine Kooperation der DIU, der Semperoper, den Staatlichen Kunstsammlungen, des Schauspielhauses und des Deutschen Hygiene-Museums Dresden. Weitere Partner sind den Angaben zufolge unter anderen die Palucca-Schule, die Staatsoperette sowie das Kulturamt der Stadt.Fester Bestandteil der zweijährigen Ausbildung sei die Arbeit bei einem der Kooperationspartner, hieß es. Gilbert Kupfer von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sagte, kein Museum sei mehr allein mit kulturhistorischen Kompetenzen zu leiten. Nach Angaben Mehlhorns steht daher die Verwaltung, Pflege und Inszenierung von Kunstschätzen im Mittelpunkt der Ausbildung. Pro Studienjahr rechne die Schule mit maximal 20 Studenten. Unterrichtet würden sie von Mitarbeitern der Kooperationspartner sowie externen Experten. Die Gebühren betragen laut Mehlhorn pro Semester 3500 Euro.