Body
Seit vielen Jahren bietet die bewährte Sommerakademie einen kompakten Überblick über das “Berufsfeld Kulturmanagement” und die Grundlagen kulturellen Projektmanagements. Sie können ihre individuellen Karrierepläne definieren und so planen, und so Ihre Chancen bei der Jobsuche erhöhen.
Die Sommerakademie wurde speziell für StudentInnen und JungakademikerInnen aller Studienrichtungen entwickelt, die eine Tätigkeit im Kulturbereich anstreben. Erste Berufserfahrungen im Kulturmanagement (z.B. Praktika) sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme. Internationale TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen.TERMINE
»MODERN TIMES«
7. - 11. Juli 2008
Berufsziel Kultur: Strategien für den Einstieg
Struktur des Kultursektors - Institutionen und freier Bereich - Berufsbilder im Kulturbereich - Berufschancen realistisch einschätzen - Bewerbungsstrategien „do´s and dont´s“ - Selbständig oder angestellt?
»JUNGLE FEVER«
14. - 18. Juli 2008
Projektorganisation und Finanzierung
Projektidee, Ziele, Zielgruppen - Projektablauf - Teamarbeit und Tätigkeitsprofile - Finanzierung - Sponsoring und Fundraising
»DO THE RIGHT THING«
1. - 5. September 2008
Grundlagen internationalen Kulturmanagements
Europäische Netzwerke - EU Kulturpolitik - Interkulturelle Kommunikation - österr. Auslandskulturpolitik - Praktikas - Anforderungen internationalen Arbeitens
»MONKEY BUSINESS«
15. - 19. September 2008
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grundlagen kultureller Öffentlichkeitsarbeit - CI - Marketing, PR und Werbung - Pressearbeit - interne und externe Kommunikation
ORT
Wien
KOSTEN
EUR 320,- für 1 Woche
EUR 600,- für 2 Wochen
EUR 850,- für 3 Wochen
EUR 1100,- für 4 Wochen
Die Seminare können unabhängig voneinander besucht werden, der Besuch aller Wochen ist jedoch zu empfehlen, da sich die Inhalte optimal ergänzen.
INFORMATION UND ANMELDUNG
Institut für Kulturkonzepte
Tel.: 01/58 53 999
office [at] kulturkonzepte.at (office[at]kulturkonzepte[dot]at)
http://www.kulturkonzepte.at