Body
Beim Rheinischen Kinder- und Jugendmusikfestival «stadt klang fluss» gibt es in den kommenden Wochen von Klassik bis Pop einiges zu hören und zu sehen. Bis Juni präsentiert die «rhein land ag» vom «KulturBündnis der RheinStädte Bonn, Köln, Düsseldorf und Duisburg» ein reichhaltiges Programm mit Konzerten, Workshops und Mitmachaktionen.
Köln (ddp-nrw). Mehr als 20 Initiativen und Veranstalter bieten in den kommenden Monaten in allen vier Städten Projekte für Kinder und Jugendliche an, die auf diese Weise aktiv in die Musik einbezogen werden sollen. So können Interessierte am 6. und 7. Februar im Düsseldorfer Aquazoo mit Schülern des Leibniz-Gymnasiums musikalisch in das Innere eines Wales reisen. Das Stück «Der Wal bläst» haben die Gymnasiasten mit Hilfe von Musikern in einem Workshop selbst komponiert. Vom 4. bis 7. Juni findet «stadt klang fluss» seinen Höhepunkt mit großen Familienkonzerten und Präsentationen in Bonn, dem «Tonhallentag» in Düsseldorf, einem Kölner Festivaltag und einem Duisburger Hafentag am Atlantis Kindermuseum.Bei dem zentralen städteübergreifenden Projekt des Festivals «rheinwärts» wandert an diesen vier Junitagen auch eine Melodie von Bonn über Köln und Düsseldorf bis Duisburg den Rhein entlang - gespielt von Ensembles, Chören oder Kapellen mit Kindern und Jugendlichen. Wie das olympische Feuer gibt ein Musiker die Melodie zum nächsten weiter - zu Fuß, mit dem Rheindampfer oder im Regionalexpress.