Banner Full-Size

Startschuss für «Zeitgenössische Musik in der Schule»

Publikationsdatum
Body

Hannover (ddp-nrd). Mit dem neuen Schuljahr ist in Niedersachsen zum zweiten Mal das Projekt «Zeitgenössische Musik in der Schule» gestartet. Musiker, Komponisten und Ensembles besuchen den Musikunterricht und erarbeiten gemeinsam mit Schülern der 5. bis 13. Klasse Themen der zeitgenössischen Musik, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung von Niedersächsischer Sparkassenstiftung und Kultusministerium am Montag hieß.

Dabei stehe vor allem das Musizieren und Musik-Erfinden im Mittelpunkt. Über diesen direkten Zugang würden auch Schüler angesprochen, die vorher noch kein Instrument gespielt haben. 25 niedersächsische Schulen werden sich an dem Projekt beteiligen.

«Wir wünschen uns, dass die Jugendlichen das Wesen der zeitgenössischen Musik entdecken und verstehen», sagte der Präsident der Sparkassenstiftung, Thomas Mang. Es könne auch Musik sein, wenn jemand eine Murmel auf einem Tablett rollen lässt oder an einem Kaktus zupft.