Body
Das Land Sachsen-Anhalt vergibt im Jahr 2004 Arbeitsstipendien für Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen der Musik, der Bildenden Kunst und Literatur im Künstlerhaus Salzwedel und im Künstlerhaus Schloß Wiepersdorf.
Der Altmarkkreis Salzwedel hat im historischen Stadtkern der Stadt Salzwedel ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus als Stipendiatenhaus eingerichtet. In diesem Haus steht Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Bildende Kunst, Literatur und Musik wieder eine Arbeitsmöglichkeit zur Verfügung. Weiterhin verfügt das Haus über einen Wohnbereich sowie über einen Bereich, in welchem Veranstaltungen und kleine Ausstellungen stattfinden können.Der Aufenthalt soll 6 Monate betragen. Das Kultusministerium fördert den Aufenthalt im Stipendiatenhaus Salzwedel mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 1.000 Euro. Darüber hinaus kann auf Antrag ein Zuschuss zu den Reise- und Materialkosten bis zu 50% der nachgewiesenen Kosten gewährt werden.
Auch im Künstlerhaus Wiepersdorf stehen Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Bildende Kunst, Literatur und Musik 2004 wieder Arbeitsmöglichkeiten zur Verfügung.
Der Aufenthalt soll mindestens drei Monate betragen und ist auf einen Zeitraum von fünf Monaten begrenzt. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann ein Aufenthalt unterhalb von drei Monaten gewährt werden.
Außerdem stehen Bewerbungsunterlagen für einen Studienaufenthalt in der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo, der Casa Baldi in Oelvano Romano der Cité Internationale des Arts in Paris und im Deutschen Studienzentrum in Venedig für 2005 bereit.
Mehr Infos unter: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch6/fldc1ho7tgsi0/pgwsuq8lg1or…