Body
An der Hochschule für Musik Trossingen begann zum Wintersemester 2005/06 der Aufbau eines neuen Studienganges zur Ausbildung von Orgelsachverständigen. In einem Netzwerk von sieben europäischen Hochschulen und Universitäten erfolgt die Entwicklung eines Studienplanes, der die Studierenden zu einem international anerkannten Abschluß als „Master of Arts“ führt.
Für höchste fachliche Kompetenz bezüglich des Musikinstrumentes Orgel stehen als Partner die Universität Göteborg (Gothenburg/Schweden), Universität Roma „Tor Vergata“ (Rom/Italien), Universität Torun „Nicolaus Copernicus“ (Thorn/Polen), Musikakademie Bartislava (Preßburg/Slowakei), Musikakademie Cluj-Napoca (Klausenburg/Rumänien), Europa-Universität „Viadrina“ Frankfurt an der Oder. Die Musikhochschule Trossingen übernimmt als erste künstlerische Ausbildungsstätte in Europa überhaupt die Funktion des Koordinators bei der Entwicklung eines international anerkannten Master-Studienganges.Die Entwicklung des Studienganges gemäß den Richtlinien des Bologna-Prozesses wird über den Zeitraum von drei Jahren von der Europäischen Gemeinschaft zu zwei Dritteln finanziell gefördert. Der Studiengang selbst steht unter der Schirmherrschaft des Vatikan (Päpstlicher Kulturrat).