Banner Full-Size

Verband der Musikschulen befürchtet weitere Schließungen

Publikationsdatum
Body

Der Landesverband der Musikschulen in Rheinland-Pfalz befürchtet weitere Schließungen von Einrichtungen im Land.

Mainz (ddp-swe). «Die finanzielle Situation der Gemeinden macht uns Sorgen», sagte der stellvertretende Vorsitzende Hans-Josef Koggel der Nachrichtenagentur ddp in Mainz. Musikschulen gehörten zu den freiwilligen Aufgaben in den Gemeinden, die in Zeiten knapper Kassen auf dem Prüfstand stünden. Drei Musikschulen in der Pfalz seien bereits geschlossen worden. «Wir haben Hinweise auf weitere Schließungen im ganzen Land», betonte Koggel. Der Landesverband feiert am Donnerstag in Mainz sein 40. Jubiläum.
Musikunterricht sei eine «ganz wichtige Investition für die Zukunft der Kinder», warnte der Verbandsvize vor einem weiteren Ansetzen des Rotstiftes. Studien zufolge sei Musikerziehung «genauso wichtig wie Mathematikunterricht». Zudem bekämen die Kinder durch das gemeinsame Musizieren auch einen «Sinn für die Gemeinschaft». «Musikschule ist präventive Jugendarbeit», betonte Koggel.
An die Gemeinden appellierte der Verbandsvize, ihre Investitionen aufrecht zu erhalten und bei Finanzengpässen gemeinsam mit dem Verband nach Lösungen zu suchen. Der Verband zeige auch bei den eigenen Einrichtungen Einsparmöglichkeiten auf, betonte Koggel. So sei es oft möglich, die Verwaltungskosten zu senken. Auch könne eine Reduzierung des Angebots sinnvoll sein, wenn dadurch eine Schließung vermieden werden könne.
Nach Angaben des Verbandes besuchen derzeit 42 000 Schüler die 41 Musikschulen in Rheinland-Pfalz. Das 40-jährige Bestehen wird am Donnerstag mit einem großen Festakt im Plenarsaal des Mainzer Landtages gefeiert.