Banner Full-Size

Weimar: 2. Semester der Kinderuniversität

Publikationsdatum
Body

Morgen geht die Kinderuniversität an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ins zweite Semester. 102 Kinder haben sich für die Fortsetzung der Kinderuniversität an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar im Wintersemester 2005/2006 angemeldet.

Morgen, Mittwoch, 9. November, startet die Vorlesungsreihe um 16:00 Uhr im Saal Am Palais mit einer Veranstaltung zum Thema „Warum ist die Orgel die Königin der Instrumente?“ Der langjährige und mittlerweile emeritierte Weimarer Orgelprofessor Rainer Böhme möchte seinen jungen Studierenden auf kurzweilige Art und Weise viel Wissenswertes über sein Instrument vermitteln.

Es sollen die Fragen geklärt werden, seit wann es Orgeln eigentlich gibt, wie groß sie sein können und wo man sie überall findet. Prof. Rainer Böhme spricht dann auch unter der Überschrift „Die Orgel und der menschliche Organismus“ anschaulich über den Orgelbau: Es geht um das Gesicht, das Gehirn, die Nerven, das Herz, die Lunge und die Stimme der Orgel.

Kurzentschlossene Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse sind auch morgen noch willkommen, sich für die Kinderuniversität einzuschreiben, die sechs Vorlesungen bis April 2006 anbietet. Die Studiengebühr beträgt 10 Euro.

Medienpartner der Kinderuniversität sind die Thüringer Allgemeine Zeitung und der Tigerenten-Club des Südwestrundfunks (SWR).

Nähere Informationen gibt es unter Tel. 03643 – 555 171 sowie unter kinderuniversitaet [at] hfm-weimar.de (kinderuniversitaet[at]hfm-weimar[dot]de).