Banner Full-Size

Weimar: 5. Weimarer Herbstakademie Kulturmanagement

Publikationsdatum
Body

„Fundraising: EU-Förderprogramme und Stiftungsmittel richtig nutzen“ lautet das Thema der 5. Weimarer Herbstakademie Kulturmanagement vom 28. bis 30. September 2006 an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.

Es werden noch Anmeldungen entgegen genommen: Nähere Informationen gibt es unter Tel. 03643 – 555 128 sowie im Internet unter www.herbstakademie-kulturmanagement-weimar.de.

Im Zentrum der Herbstakademie steht der markante Strukturwandel in der Förderung kultureller Initiativen durch die öffentliche Hand. Neben regionale und nationale Förderprogramme sind solche der Europäischen Union getreten, die sich mit diesen zu aktiver Unterstützung der Kulturarbeit verpflichtet. Damit stehen zum Teil erhebliche Mittel zur Verfügung, die aber äußerst kompliziert und langwierig beantragt werden müssen. Erschwerend kommt hinzu, dass Fördermittel nicht mehr kostendeckend gewährt werden und somit Kofinanzierungen erforderlich sind. Zu neuer Bedeutung gelangen aus diesem Grunde die Stiftungen, die langfristig und flexibel Unterstützung gewähren können. Als thematischer Einstieg wird ein Überblick über die größten Stiftungen im Bereich der Kulturförderung gegeben.

Das Angebot der Herbstakademie richtet sich vor allem an Führungs- und Nachwuchskräfte aus in- und ausländischen Kulturinstitutionen (Orchester, Theater, Museen, Botschaften und Konsulate, Kulturinstitute, Kulturämter) sowie an Studierende aus künstlerischen, kultur-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Die Tagung beginnt am Donnerstag, 28. September 2006, um 14:00 Uhr im Saal Am Palais in Weimar. Die Veranstaltungen am 29. und 30. September finden im hochschulzentrum am horn der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar statt.


Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
http://www.hfm-weimar.de