Body
Zwei Drittel sind geschafft: Erfolgreiche Akkreditierung für B.A. und M.A. in den Fächern Musikwissenschaft und Kulturmanagement
Somit sind zusammen mit dem studierendenstarken Fach Schulmusik bereits zwei Drittel der Studiengänge an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar den Vorgaben des Bologna-Prozesses gefolgt. Die künstlerischen Studiengänge (Orchesterinstrumente, Gitarre, Komposition etc.) werden derzeit noch mit Diplom-Abschluss angeboten, sollen aber zum Wintersemester 2009/2010 auf die Abschlüsse Bachelor of Music bzw. Master of Music (B.M. und M.M.) umgestellt werden.
Das Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena ermöglicht das gleichzeitige Studium an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar und der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Diese Kombination einer universitären Ausbildung mit einer Kunsthochschule trägt dank der Verbindung mit „klassischen“ Fächern wie Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Geschichte, aber auch Politik- oder Wirtschaftswissenschaft oder Kulturmanagement, zu wissenschafts- wie marktrelevanten Profilbildungen bei und eröffnet damit optimale Berufschancen in der Welt der Musik. Das Institut bietet ein Studium mit individueller Betreuung, internationalen Austauschprogrammen und moderner Raum- und Technikausstattung.
Quelle: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar