Banner Full-Size

Deutscher Radiopreis wird auch 2011 verliehen

Publikationsdatum
Body

Hamburg - Nach der Premiere im vergangenen Jahr wird der Deutsche Radiopreis auch 2011 verliehen. Die Gala am 8. September werde erneut im Schuppen 52 im Hamburger Hafen ausgerichtet und bundesweit in Radio, Fernsehen und Internet übertragen, teilte ein Sprecher des federführenden NDR am Dienstag mit. Gestiftet wird die Auszeichnung gemeinsam von den mehr als 50 öffentlich-rechtlichen und rund 250 privaten Radiosendern. Die diesjährigen Kategorien sollen in den nächsten Wochen veröffentlicht werden.

«Der Deutsche Radiopreis ist auf bestem Wege, sich als bedeutendes nationales Medienereignis zu etablieren», sagte Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk. Nach Angaben von Lutz Kuckuck, Geschäftsführer der Radiozentrale, war es das Ziel, das Medium Radio in seiner ganzen Breite und Vielfalt mit dieser Veranstaltung hochkarätig zu präsentieren. Dem bundesweiten Echo nach sei dies schon beim ersten Mal gelungen.

Mit dem Deutschen Radiopreis werden herausragende Radioproduktionen und Hörfunkmacher eines Jahres ausgezeichnet. Bei der Premiere 2010 kürte die vom unabhängigen Adolf-Grimme-Institut bestimmte Jury in der Mehrzahl der elf Kategorien öffentlich-rechtliche Programme und Radiomacher zum Sieger, etwa in den Kategorien «Beste Reportage», «Beste Recherche» und «Beste (Musik-)Sendung». Zudem erhielt Sänger Phil Collins einen Sonderpreis.