Hauptrubrik
Banner Full-Size

europhonics 2002 in Dortmund: Eröffnung mit Colin Towns Mask Orchestra

Autor
Publikationsdatum
Body

Am Freitag 7.6.2002 beginnt europhonics 2002, das 9. Dortmund International Jazzfestival. Unter dem Motto "BritJazz" präsentiert sich vom 7.-9.6. die zeitgenössische Jazzszene Großbritanniens in Dortmund. Eröffnet wird das Festival mit dem Westbrook Trio und einem der seltenen Festlandauftritte des Colin Towns Mask Orchestra. Die Konzerte werden vom WDR Radio aufgezeichnet.

Eingebunden in die 36. Internationalen Kulturtage der Stadt Dortmund sowie in das landesweite Kulturprogramm UK @ NRW präsentiert europhonics 2002 zeitgenössischen Jazz aus Großbritannien. Neben dem Colin Towns Mask Orchestra sind eingeladen das Westbrook Trio, das in diesem Jahr sein 20jähriges Bühnenjubiläum feiert, John Taylor mit "Tango & Co", die Deutschlandpremiere von Andy Sheppards "Nocturnal Tourist", das Julian Argüelles Octet, Fred Frith solo und eine Noise\'n\'Blues-Performance der Neuentdeckung Sandy Dillon. Eine Festival-Jam-Session und ein Clubabend mit DJ Ritu & Sister India mit British Asia Underground runden das Festival ab.

Im Rahmenprogramm findet sich eine Open-air-Bühne mit einem engen Austausch der Jazzszenen Dortmunds und der britischen Partnerstadt Leeds sowie die Präsentation der Gewinnerbands des Nachwuchsförderprojekts "local time". In den Wochen vor und nach dem Festival sorgt traditionell ein umfassendes Schulprojekt dafür, daß in zahlreichen Unterrichtsbesuchen, Band-Coachings und Konzertbesuchen Schüler aller Altersstufen mit zeitgenössischem Jazz bekannt gemacht werden.

Die Konzerte werden vom WDR Radio aufgezeichnet.

Kontakt:
europhonics Festivalbüro
Kleppingstr. 21-23
44122 Dortmund
fon 0231 5025187
fax 0231 5022497
email: info [at] europhonics.com (info[at]europhonics[dot]com)
Internet: http://www.europhonics.com
Autor
Musikgenre