Banner Full-Size

Frankfurt/M.: Veranstaltungen der HfMDK im Juni ’07

Publikationsdatum
Body

Experiment Raum +++ Mozart und Salieri. Ein Requiem +++ shortcuts +++ Szenischer Abend +++ Barocknacht +++ Dirigentenwerkstatt +++ Orchesterkonzert bei den Bad Hersfelder Opernfestspielen 2007

Sonntag 3. Juni 19.30 Uhr Kleiner Saal
Szenischer Abend
Arien von W. A. Mozart, P. I. Tschaikowsky, J. Strauß u.a.

Montag 4. Juni 19.30 Uhr Großer Saal
Konzert der Klavierklassen

Dienstag 5. Juni 19.30 Uhr Kleiner Saal
Experiment Raum
Veranstaltung in der Reihe „Resonanzen. Experimentelle Musik und (Klang-)Kunst im interdisziplinären Dialog“ der Frankfurter Gesellschaft für Neue Musik (FGNM) und des Instituts für zeitgenössische Musik (I z M)
Mit Christina Kubisch (Klangkünstlerin) und Beat Furrer (Komponist)
Leitung und Moderation: Marion Saxer und Julia Cloot

Dienstag 5. Juni 19.30 Uhr Kleiner Saal
Russen: von Romantik bis Jazz
Studierende der Klavierklasse Prof. Lev Natochenny

Dienstag 5. Juni 20 Uhr Niederrad
Konzertexamen Orgel
Christian Schmitt (Klasse Prof. Daniel Roth)

Mittwoch 6. Juni 18 Uhr Kleiner Saal
artes
Lieben Sie Brahms? Teil 2 (Intermezzi für Klavier)
Gespräch und Konzert mit Bernhard Wetz, N.N. und Ute Jung-Kaiser

Mittwoch 6. Juni 19.30 Uhr Großer Saal
Kammermusik für Trompetenensemble
Studierende der Klasse Prof. Klaus Schuhwerk

Mittwoch 6. Juni 19.30 Uhr Oper Frankfurt
Freitag 8. Juni 19.30 Uhr Oper Frankfurt

Sonntag 10. Juni 15.30 Uhr Oper Frankfurt
Mozart und Salieri. Ein Requiem
Nikolai Rimski-Korsakow.Wolfgang Amadeus Mozart
mit Beteiligung des Hochschulchores und des Hochschulorchesters
Musikalische Leitung: Hartmut Keil
Regie: Benjamin Schad
Bühnenbild: Robert Varga
Dramaturgie: Norbert Abels
Koproduktion mit der Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
im Rahmen der Hessischen Theaterakademie
Karten unter 069 13 40 400
Freitag 8. Juni 19.30 Uhr Großer Saal
Erasmus-Konzert
Gaststudierende stellen sich vor

Samstag 9. Juni 11 Uhr Alte Oper Mozartsaal
Mein Lieblingsstück
Dr. Rolf-E. Breuer: Johann Sebastian Bach, Suite Nr. 1 G-Dur BWV 1007 für Violoncello solo
Lukas Sieber, Violoncello
Viviane Neigefink: Franz Schubert, Du bist die Ruh‘ D 776,
Nachtstück D 672
Natascha Jung, Sopran; Gustavo Quaresma, Tenor;
Pauliina Tukiainen, Klavier
Kooperation der HfMDK Frankfurt mit der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt
Karten zu 5 Euro unter Telefon 069 13 40 322

Mittwoch 13. Juni 18 Uhr B 203
shortcuts
Elliot Carter: The Inner Song; Heinz Holliger: Studie II;
Paul Hindemith: Lieder mit Klavier op. 18
Beate Hofmann und Grigori Krasnov, Oboe; Johanna Greulich,
Sopran; Leyla Kristesiashvili, Klavier

Donnerstag 14. Juni ab 12 Uhr
Freitag 15. Juni ab 10 Uhr
Workshop mit Melise Mellinger
Zeitgenössische Musik für Violine

Samstag 16. Juni 19.30 Uhr Kleiner Saal
Sonntag 17. Juni 19.30 Uhr Kleiner Saal
Szenischer Abend
Szenen aus Flotows "Die lustigen Weiber von Windsor", Donizettis "Liebestrank" und Rossinis "Barbier von Sevilla", 1. Akt aus J. Strauß’ "Fledermaus" u.a.

Freitag 22. Juni ab 18 Uhr Gelnhausen
Barocknacht
Karten zu 15 Euro / ermäßigt 8 Euro unter 06051 830 300

Samstag 23. Juni ab 18 Uhr Mannheim
Barocknacht
Karten zu 30 Euro unter 0621 83 21 270

Samstag 23. Juni 19.30 Uhr Kleiner Saal
Stipendiatenkonzert
Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA)
Werke von Gérard Grisey, Philippe Hurel, Tristan Murail,
Fausto Romitelli, Kaija Saariaho, Giacinto Scelsi

Samstag 23. Juni 19.30 Uhr Großer Saal
Abschlusskonzert
„Dirigentenwerkstatt“
Abschlusskonzert des gemeinsamen Dirigierkurses der Hochschulen für Musik Frankfurt, Köln und Detmold In Zusammenarbeit mit der Philharmonie Südwestfalen
Werke von Tschaikowsky, Wagner und Ravel

Samstag 24. Juni ab 15 Uhr Schloss Weilburg
Barockfest
Karten zu 20 Euro / ermäßigt 10 Euro unter 06471 944210

Montag 25. Juni 19.30 Uhr Kleiner Saal
Voilà Viola
Studierende der Violaklassen Prof. Roland Glassl und
Prof. Jörg Heyer

Dienstag 26. Juni 19.30 Uhr Kleiner Saal
Percussion Plus
Studierende der Schlagzeugklasse Prof. Rainer Römer

Mittwoch 27. Juni 18 Uhr Kleiner Saal
shortcuts
Ernst Krenek: Fünf Stücke für Posaune und Klavier op. 198
Gergely Lazok, Posaune; Isabel von Bernstorff, Klavier
Gerhard Müller-Hornbach: crossfade
Duo percuplex: Simon Bernstein und Michael Feil, Schlagzeug

Mittwoch 27. Juni 19.30 Uhr Großer Saal
Klavierkammermusikabend
Studierende der Klassen Prof. Angelika Merkle und Prof. Rainer Hoffmann

Donnerstag 28. Juni 19.30 Uhr Kleiner Saal
Die Harfe
Studierende der Klasse Francoise Friedrich

Samstag 30. Juni 16 Uhr Bad Hersfeld
Orchesterkonzert
Bad Hersfelder Opernfestspiele 2007
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67; Violinkonzert D-Dur op. 61
Takeshi Shibata, Violine
Sinfonieorchester der HfMDK Frankfurt
Wojciech Rajski, Dirigent

Samstag 30. Juni 18 Uhr Schloss Erbach
Konzert Schloss Erbach
Ensemble „Die getreuen Musikmeister“
Susanne Mann, Blockflöten; Zsuzsanna Hodasz, Violine; Verena Orlamünder, Violoncello; Torsten Mann, Cembalo
Karten zu 10 Euro unter Telefon 0 60 62 / 80 93 60

Samstag 30. Juni 18 Uhr Großer Saal
Dozentenkonzert Fagott
Johann Sebastian Bach: Bearbeitungen für drei bis zehn Fagotte und Kontrafagott, J. N. Hummel: Fagottkonzert, J. W. Kalliwoda: Variationen und Rondo op. 57, F. Mendelssohn-Bartholdy: Violoncellosonate B-Dur op. 45
Henrik Rabien, David Petersen, Nikolaus Maler, Fagott;
Rinko Hama und Franz Vorraber, Klavier


Änderungen vorbehalten. Falls nicht anders angegeben, erhält man Karten zum Einheitspreis von 6 Euro an der Abendkasse.

Kartenbestellung unter 069 154007334

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
http://www.hfmdk-frankfurt.de