Im Rahmen der Internationalen Musikmesse in Frankfurt am Main wurde vergangene Woche der diesjährige Gewinner des „Musik-Gordi“ bekannt gegeben. Mathias Brodkorb, Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur in...
Berichte
-
Description
-
Description
Wie schafft es ein Regisseur, einem bereits tausendfach inszenierten Werk wie Mozarts „Zauberflöte” ganz eigenes, neues, interessantes Leben einzuhauchen? Studierende des Studiengangs „MusikTheaterRegie” an der...
-
Description
Vom 14. bis 16. November 2014 fand im Kulturstall von Schloss Britz in Berlin-Neukölln der erste Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche statt. Ziel der Carl Bechstein Stiftung ist es die Freude am...
-
Description
Drohnen und Heißluftballons, Videokunst und Talkshow-Theater: Am Wochenende gingen die 47. Internationalen Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt zu Ende. „Performing Matters“ lautete in diesem Jahr das Motto für die...
-
Description
An der HfM Karlsruhe wird Geige gespielt, Cello geübt, musikwissenschaftlich geforscht und gelehrt. Aber eines können fast alle Studierende hier, unabhängig von ihrem Studienfach: Singen. In drei Ensembles - dem...
-
Description
Als Negativpreis soll der Musik-Gordi - dieser „gordische Knoten des Musiklebens“ - Personen oder Organisationen auszeichnen, die besonders nachteilig für das Anliegen der Musik gewirkt haben, zugleich aber dazu anregen...
-
Description
Diesen Sommer fand auf Schloss Weikersheim, dem Sitz der Jeunesses Musicales Deutschland, wieder der Internationale Opernkurs statt. Alle zwei Jahre können sich junge Sängerinnen und Sänger in einem Opernprojekt vor...
-
Description
Wie immer - nach unseren tägliche Blogvideos - nun ein zusammenfassendes Feature über das Festival: Die musikalische Großform stand im Zentrum der diesjährigen Donaueschinger Musiktage. Es kommen zu Wort: Festivalmacher...
-
Description
Brasilianische und indische, mediterrane und afrikanische Percussion sind nur ein paar der Stilrichtungen, mit denen sich die Besucher der World Percussion Academy 2013 intensiv beschäftigen konnten. Eine Woche voller...
-
Description
Das ComputerStudio des Instituts für Musikwissenschaft und Musikinformatik (IMWI) an der Hochschule für Musik Karlsruhe ist bekannt für aufsehenerregende Konzerte mit Einflüssen der elektronischen Musik. Am 7. Mai 2013...
-
Description
Wenn acht Pianisten an vier Flügeln aufeinander treffen um gemeinsam ein Konzert zu spielen dann ist doch das pure Chaos vorprogrammiert, oder? Bettina Brecke, Sophia Knobloch und Magdalena Adugna vom Institut LernRadio...
-
Description
In Berlin werden gut 93% aller Musikschullehrkräfte mit Honorarverträgen abgespeist. Die von den Bezirken neu aufgelegten Verträge bringen eine weitere Verschlechterung der ohnehin prekären Situation der Honorarlehrer an...
-
Description
Bodypercussion und Lichtmalen, Preisverleihungen und Kulturpolitische Aktionen, Alte Musik, Flashmob, Improtheater, und, und, und... Das Programm beim ersten gemeinsamen Bundeskongress Musikunterricht des Verbands...
-
Description
Die Hochschule für Musik Nürnberg und das Germanische Nationalmuseum veranstalten jährlich ein mehrtägiges Forum, das sich in wissenschaftlicher und künstlerischer Forschung einzelnen Gattungen historischer...
-
Description
Im November letzten Jahres traf sich das Renaissance-Ensemble "Capella de la Torre" unter der Leitung von Katharina Bäuml (Schalmei) im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg zu einem Konzert und Aufnahmen ihrer neuen CD...