Hauptrubrik
Banner Full-Size

14.4.: personalia aktuell +++ personalia

Publikationsdatum
Body

Alexander Gawriljuk gewinnt Rubinstein-Klavierwettbewerb +++ Maria Rowohlt im Alter von 94 Jahren gestorben +++ Rock-\'n\'-Roll-Legende Johnnie Johnson gestorben


Alexander Gawriljuk gewinnt Rubinstein-Klavierwettbewerb
Der aus der Ukraine stammende Pianist Alexander Gawriljuk (20) ist Sieger des renommierten Arthur-Rubinstein-Klavierwettbewerbs in Tel Aviv. Den zweiten Platz errang der 18-jährige Deutsche Igor Levit, wie die Jury gestern Abend mitteilte.
Den dritten Preis erzielte die Koreanerin Yeol Eum Son (18). Der erste Preis ist mit 25.000 Dollar (19.347 Euro) dotiert.
Insgesamt 36 Kandidaten aus 19 Ländern (darunter Gottlieb Wallisch aus Österreich) hatten an dem Wettbewerb teilgenommen, der in diesem Jahr zum elften Mal ausgetragen wurde.
Der international bedeutende Wettbewerb für Pianisten zwischen 18 und 32 Jahren wurde zu Ehren des legendären jüdischen Pianisten Arthur Rubinstein gegründet. Die "Olympiade der Musik" wird seit 1974 alle drei Jahre in Tel Aviv ausgetragen.
Quelle: orf.at

Maria Rowohlt im Alter von 94 Jahren gestorben
Maria Rowohlt, die Witwe des legendären Verlegers Ernst Rowohlt, ist tot. Sie starb bereits am Montag im Alter von 94 Jahren, teilte der Rowohlt Verlag heute in Reinbek bei Hamburg mit.
Unter ihrem Mädchennamen Maria Pierenkämper war sie zwischen 1930 und 1950 gefeierte Schauspielerin und Diseuse am Berliner Schillertheater und am Zürcher Schauspielhaus. Ihr Sohn Harry Rowohlt, Übersetzer und Schriftsteller, spielt den Sandler in der TV-Serie "Lindenstraße".
Quelle: orf.at

Rock-\'n\'-Roll-Legende Johnnie Johnson gestorben
Der amerikanische Rock-\'n\'-Roll-Musiker und Komponist Johnnie Johnson ist gestern im Alter von 80 Jahren gestorben. Johnson schrieb zusammen mit Chuck Berry Hits wie "Roll Over Beethoven" und wurde von seinem Partner in "Johnny B. Goode" verewigt.
Nachdem sich ihre Wege in den frühen 70er Jahren trennten, trat Johnson unter anderen mit Keith Richards, Eric Clapton, John Lee Hooker und Bo Diddley auf. Nach Angaben seiner Pressesprecherin starb er in seinem Haus in St. Louis, die genaue Todesursache war zunächst nicht bekannt.
Quelle: orf.at