Hauptrubrik
Banner Full-Size

18.4.: personalia aktuell +++ personalia

Publikationsdatum
Body

Christina Weiss übernimmt Vorsitz beim Verein der Freunde der Nationalgalerie +++ Claus Grimm erhält «Kreativpreis» +++ Folkwang Hochschule trauert um Traversflötist Laurence Dean


Christina Weiss übernimmt Vorsitz beim Verein der Freunde der Nationalgalerie
Die frühere Kulturstaatsministerin Christina Weiss übernimmt den Vorsitz beim Verein der Freunde der Nationalgalerie in Berlin. Sie soll 2008 den Rechtsanwalt Peter Raue ablösen. Der 65-Jährige leitet den Verein, der wichtige Bildankäufe unterstützt oder große Ausstellungsprojekte wie zuletzt die MoMA-Schau finanziert, seit seiner Wiedergründung 1977. Die 52-jährige Weiss wurde bereits im vergangenen März in den Vorstand des Vereins gewählt. Sie war zehn Jahre lang Kultursenatorin in Hamburg und in der Regierung Schröder von 2002 bis 2005 Kulturstaatsministerin. "Ich habe den Laden dann 30 Jahre lang geführt, und ich glaube, dann gibt es eine Verpflichtung, langsam zurückzutreten. Jetzt muss es jemand anders machen", sagte Raue.
Quelle: 3sat kulturzeit

Claus Grimm erhält «Kreativpreis»
Augsburg/München (ddp-bay). Der Bund der Steuerzahler (BdSt) ehrt den Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte, Claus Grimm, am Dienstag (10.00 Uhr) mit einem «Kreativpreis». Bei der Verleihung im Kleinen Goldenen Saal der Stadt Augsburg will Bayerns Wissenschaftsminister Thomas Goppel (CSU) die Laudatio halten, wie der Verband am Montag in München mitteilte. Grimms Auszeichnung ist laut Bayerns BdSt-Präsident Rolf von Hohenhau Anerkennung für mehr als zwei Jahrzehnte unkonventioneller und kreativer Arbeit.
Neben Grimms persönlichen Verdiensten würdigte der BdSt im Vorfeld der Preisverleihung auch die Nachhaltigkeit der Arbeitsweise des Hauses der Bayerischen Geschichte. Der Erfolg von Ausstellungen und Veröffentlichungen sei durch das hohe Niveau der Angebote sowie den beispielhaften Einsatz aller Beteiligten zustande gekommen. Hohenhau zufolge hat das Angebot des Hauses der Bayerischen Geschichte neben seinem Bildungswert auch touristische Effekte. Dadurch werde ein wertvoller Beitrag zur Strukturförderung im Sinne der Steuerzahler geleistet, die wiederum vor allem mittelständischen Betrieben und Arbeitsplätzen zugute komme.

Folkwang Hochschule trauert um Traversflötist Laurence Dean
Die Folkwang Hochschule trauert um Laurence Dean, Lehrbeauftragter für Traversflöte, der - wie erst jetzt bekannt wurde - plötzlich und unerwartet bereits in der Nacht vom 8. auf den 9. April in Hamburg verstarb.
Laurence Dean, geboren am 11.6.1963 in Wolverhampton, England, studierte an der Universität von Manchester, an der Akademie für Alte Musik Bremen und am Königlichen Konservatorium in Den Haag. Als Traversflötist konzertierte er solistisch mit zahlreichen Ensembles - u.a. La Stravaganza Köln, Fiori Musicali Bremen, Hannoversche Hofkapelle - und gastierte bei vielen internationalen Festivals zur Alten Musik. Seit 1992 war er Lehrbeauftragter für Traversflöte an der Folkwang Hochschule und setzte sich mit vielen Konzerten und Projekten gemeinsam mit seinen Studierenden für die Profilierung der Alten Musik am Standort Duisburg der Folkwang Hochschule ein.
Der Tod von Laurence Dean ist ein großer Verlust für die Hochschule – seine Kollegen, Studierenden und die Hochschulleitung sind tief erschüttert.
Quelle: Folkwang Hochschule