Hauptrubrik
Banner Full-Size

18.7.: personalia aktuell +++ personalia

Publikationsdatum
Body

Magdeburg: Generalintendant Hoffmann fristlos entlassen +++ Pulitzerpreisträgerin Carol Shields (68) gestorben


Magdeburg:Generalintendant Hoffmann fristlos entlassen
Magdeburg (ddp-lth). Dem Generalintendanten des Theaters der Landeshauptstadt (TdL) in Magdeburg, Max K. Hoffmann, wird am Freitag durch Oberbürgermeister Lutz Trümper fristlos gekündigt. Damit sei Trümper am Donnerstagabend nach fast dreistündiger nicht öffentlicher Sitzung durch den Magdeburger Stadtrat beauftragt worden, berichtet die «Volksstimme» (Freitagausgabe) vorab.
Der Stadtrat habe Trümper außerdem den Auftrag erteilt, mit Hoffmann vorsorglich Gespräche darüber aufzunehmen, wie das Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet werden könnte. Damit solle offenbar eine gerichtliche Auseinandersetzung vermieden werden.
Mit der Entscheidung habe der Stadtrat zunächst einen Schlusspunkt unter die wochenlangen Auseinandersetzungen mit Hoffmann gesetzt, betont das Blatt. Dem Generalintendanten seien Überziehungen des Theater-Budgets und beleidigende Äußerungen gegenüber dem ehemaligen Generalmusikdirektor vorgeworfen worden. Die Entscheidung des Stadtrates sei mit knapper Mehrheit gefallen, sagte Trümper dem Blatt. Die Kündigung müsse spätestens am Freitag ausgesprochen werden, weil sie sich auf einen wichtigen Grund beziehe, der vor vierzehn Tagen bekannt geworden sei. Auf Nachfrage der Zeitung räumte Trümper ein, dass es weitere dienstliche Verfehlungen und kritikwürdige Äußerungen von Hoffmann gebe.

Pulitzerpreisträgerin Carol Shields (68) gestorben
orf - Die kanadische Autorin Carol Shields, die 1995 für den Roman "The Stone Diaries" mit einem Pulitzer-Preis geehrt wurde, ist am Mittwoch (Ortszeit) im Alter von 68 Jahren an einer Krebserkrankung gestorben. Dies teilte ihre Familie am Donnerstag mit.
Shields wurde 1935 in Chicago geboren und lebte seit 1957 in Kanada. Im Alter von 40 Jahren veröffentlichte sie ihren ersten Roman, "Small Ceremonies". Es folgten unter anderem "The Box Garden" oder "Larry\'s Party", für das sie 1998 den hoch dotierten "Orange-Preis" für einen im Vereinigten Königreich veröffentlichten Roman in englischer Sprache gewann.
Die vielfach ausgezeichnete Shields war Dichterin, Dramaturgin, Literaturkritikerin und lehrte an mehreren kanadischen Universitäten. Sie hat auch eine Biografie der britischen Autorin Jane Austen verfasst.