Hauptrubrik
Banner Full-Size

22.12.: personalia aktuell +++ personalia

Publikationsdatum
Body

Führungskrise beigelegt - Neue Leitung der Kölner Musikbühnen bestätigt +++ Amélie Niermeyer wird neue Intendantin in Düsseldorf


Führungskrise beigelegt - Neue Leitung der Kölner Musikbühnen bestätigt
Köln (ddp-nrw). Die mehrmonatige Führungskrise an Kölns städtischen Musikbühnen ist beigelegt. Der neue Generalmusikdirektor Markus Stenz und der ebenfalls neu berufene Operintendant Christoph Dammann haben am Freitag ihre Verträge unterschreiben, wie die Stadt Köln mitteilte.
Am Donnerstag hatte der Stadtrat der Berufung der beiden Musiker zugestimmt. Vorausgegangen waren monatelange Debatten zwischen den Parteien, der Stadtverwaltung und Vertretern der Kölner Kulturszene. Angesichts der leeren Haushaltskassen war auch den Bühnen ein strikter Sparkurs verordnet worden. Unter diesen Voraussetzungen fürchteten Dammann und Stenz um ihre künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten.

Amélie Niermeyer wird neue Intendantin in Düsseldorf
Düsseldorf (ddp). Amélie Niermeyer wird mit Beginn der Spielzeit 2006/2007 neue Intendantin des Düsseldorfer Schauspielhauses. Die bisherige Leiterin des Freiburger Schauspiels löst dann Anna Badora ab, teilte der Aufsichtsrat des Düsseldorfer Schauspiels am Samstag mit. Auf einer Sondersitzung sei Niermeyer einstimmig gewählt worden. Badora führt das Düsseldorfer Schauspielhaus seit 1995. Ihr Vertrag läuft 2006 aus.
Die 38-jährige Niermeyer gilt als eine der umworbensten Theaterindendantinnen in Deutschland. In Freiburg arbeitet sie seit 2001. Zuvor war sie am Bayerischen Staatsschauspiel, am Theater in Frankfurt am Main sowie 1992 und 1993 als Regisseurin und Oberspielleiterin am Theater Dortmund unter Vertrag. Anerkennung in der Theaterlandschaft erhielt Niermeyer zuletzt auch für ihren Einsatz gegen Etatkürzungen des Freiburger Schauspiels, wobei sie auch mit Rücktritt gedroht hatte. Der Etat des Theaters blieb daraufhin unverändert.