Body
Markus A. Müller soll neuer Intendant in Oldenburg werden +++ Wolfgang Wagner erhält Bundesverdienstkreuz mit Stern
Markus A. Müller soll neuer Intendant in Oldenburg werden
Oldenburg/Hannover (ddp). Der aus Kempten im Allgäu stammende studierte Theaterwissenschaftler und Betriebswirt Markus Alexander Müller soll neuer Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters werden. Der Verwaltungsausschuss des Hauses unterbreitete einen entsprechenden Vorschlag, wie das Kulturministerium am Montag in Hannover mitteilte. Es sollen unverzüglich Vertragsverhandlungen mit Müller aufgenommen werden, hieß es.
Der 32-Jährige ist derzeit stellvertretender Generalindendant des Nationaltheaters Mannheim, dem größten Kommunaltheater Deutschlands. «Oldenburg ist eine phantastische Stadt, auf die ich mich sehr freue», sagte Müller. Er hatte als einer von mehreren Kandidaten am Sonntag vor dem Verwaltungsausschuss sein künstlerisches Konzept vorgestellt. Daraufhin hatte sich das Gremium mehrheitlich für ihn entschieden. Müller soll die Nachfolge von Generalintendant Rainer Mennicken antreten, der das Haus im nächsten Jahr verlässt und nach Linz wechselt. Der jetzige Intendant dieses größten österreichischen Landestheaters, Michael Klügl, folgt dann dem Ruf Stratmanns als Intendant der Niedersächsischen Staatsoper nach Hannover.
Wolfgang Wagner erhält Bundesverdienstkreuz mit Stern
München (ddp-bay). Wolfgang Wagner wird heute von Ministerpräsident Stoiber das große Bundesverdienstkreuz mit Stern verliehen. Der Bayreuther Festspiel-Chef erhält die hohe Auszeichnung der Staatskanzlei zufolge für seine langjährigen Verdienste um das künstlerische Erbe Richard Wagners. Im Vorfeld der Veranstaltung bezeichnete Stoiber Wolfgang Wagner als eine «der herausragendsten Persönlichkeiten im Kulturleben Bayerns». Wagner habe mit leidenschaftlichem Einsatz das Festspielhaus auf dem Grünen Hügel zu einem Ort gemacht, in dem das Werk Richard Wagners immer wieder neu entdeckt werden könne.