Hauptrubrik
Banner Full-Size

25.8.: personalia aktuell +++ personalia

Publikationsdatum
Body

Komponist Josef Tal 97-jährig gestorben +++ Pianistin Anna Vinnitskaya erhält Leonard Bernstein Award +++ Komponist Heinz Holliger mit Rheingau Musikpreis geehrt


Komponist Josef Tal 97-jährig gestorben
Berlin (ddp). Der israelische Komponist und Pianist Josef Tal ist tot. Der Professor an der Hebräischen Universität von Jerusalem und Leiter des Israel-Zentrums für elektronische Musik starb am Montag im Alter von 97 Jahren in einem Jerusalemer Krankenhaus. Dies teilte die Akademie der Künste in Berlin unter Berufung auf die Familie ihres Mitglieds mit. «Er hat Toleranz und Verständigung gelebt», würdigte Akademie-Präsident Klaus Staeck den Sohn eines Rabbiners, der 1934 Deutschland verlassen musste.
Der am 18. September 1910 geborene Tal hatte in Berlin bei Komponisten wie Max Trapp, Heinz Tiessen und Paul Hindemith studiert. Nach der Übersiedelung nach Palästina unterrichtete er Komposition und Klavier. Tal wurde 1969 wurde Mitglied der Akademie der Künste. Zahlreiche seiner Opern wurden in Deutschland aufgeführt, darunter «Ashmedai», «Die Versuchung» oder «Der Turm». Der Komponist erhielt 1984 das Verdienstkreuz erster Klasse.


Pianistin Anna Vinnitskaya erhält Leonard Bernstein Award
Kiel (ddp). Die russische Pianistin Anna Vinnitskaya ist am Samstagabend von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) beim Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) in Kiel mit dem Leonard Bernstein Award ausgezeichnet worden. Die Jury habe mit der 24-Jährigen «erneut zielsicher eine junge Künstlerin gewählt, deren Biografie eindrucksvoll ist», sagte Carstensen. Er könne angesichts der bereits jetzt langen Liste von Vinnitskayas Leistungen und Erfolgen nur staunen, betonte der Ministerpräsident.
Carstensen sagte, das SHMF repräsentiere in besonderer Weise die grenzüberschreitende und Völker verbindende Kraft der Musik. Junge Spitzenmusiker begegneten sich beim SHMF nicht als Konkurrenten, sie arbeiteten vielmehr gemeinsam, zudem stünden Freundschaft, Toleranz und Völkerverständigung im Mittelpunk.
Der Leonard Bernstein Award ist mit 10 000 Euro dotiert und wird jedes Jahr während des SHMF an einen hochtalentierten jungen Künstler verliehen.


Komponist Heinz Holliger mit Rheingau Musikpreis geehrt
Oestrich-Winkel (ddp). Der Schweizer Komponist, Oboist und Dirigent Heinz Holliger ist am Sonntagabend in Wiesbaden mit dem diesjährigen Rheingau Musikpreis ausgezeichnet worden. Der 69-Jährige erhielt den mit 10 000 Euro dotierten Preis im Rahmen einer Feierstunde im Wiesbadener Kurhaus, wie der Veranstalter mitteilte.
Mit der Ehrung würdigte die Jury des Rheingau Musikpreises die Verdienste Holligers «um das gegenwärtige Musikleben in Anerkennung seines kompositorischen Schaffens». Der Preisträger gab im Anschluss bekannt, er wolle das Preisgeld nicht für sich verwenden, sondern damit die musikalische Ausbildung im Rheingau unterstützen. Er stiftet die 10 000 Euro der St. Ursula Schule in Geisenheim für einen neuen Flügel.
Der 1939 im Schweizer Kanton Bern geborene Holliger machte zunächst als Oboist auf sich aufmerksam. Seit den 1960er Jahren arbeite er an einem vielfach mit wichtigen Preisen ausgezeichneten Oeuvre, das Werke unterschiedlichster Gattungen von der großen Oper bis zur Kammermusik umfasst.
Der vom gleichnamigen Festival initiierte Rheingau Musikpreis wurde in diesem Jahr zum 15. Mal vergeben.
http://www.rheingau-musik-festival.de