Hauptrubrik
Banner Full-Size

2.6. personalia aktuell +++ personalia

Publikationsdatum
Body

NDR Musikpreis 2005 geht an Mojca Erdmann +++ Lothar Zagrosek soll nach Berlin wechseln +++ Mariss Jansons verlängert beim BR


NDR Musikpreis 2005 geht an Mojca Erdmann
Hamburg (ots) - Die in Hamburg geborene Sopranistin Mojca Erdmann erhält den NDR Musikpreis, der zum zweiten Mal im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals vergeben wird. NDR Intendant Prof. Jobst Plog wird die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung am 13. August 2005 im Rahmen eines Festival-Konzertes in Wotersen überreichen. Der NDR prämiert mit der Auszeichnung herausragende musikalische Leistungen von Instrumentalsolisten, Sängern oder Dirigenten. Berücksichtigt werden alle Stilrichtungen der Musik.
Mit dem diesjährigen NDR Musikpreis wird eine Künstlerin ausgezeichnet, die extrem vielseitig ist und ein breit gefächertes Repertoire von der Musik des Barock bis zu zeitgenössischen Werken mit enormer Stilsicherheit meistert: Mojca Erdmann, die zu den vielversprechendsten Gesangstalenten unserer Tage gezählt wird, ist im Rahmen des SHMF am 19. und 21. August 2005 bei der Uraufführung von Ichiro Nodairas Oper „Madrugada“ unter der Leitung Kent Naganos zu hören. Beide Konzerte finden statt im Kieler Opernhaus in der Reihe „anbruch 05“ – einer Kooperation von SHMF und „NDR das neue werk“.

Zagrosek soll nach Berlin wechseln
Der derzeitige Generalmusikdirektor der Stuttgarter Staatsoper, Lothar Zagrosek, soll Chefdirigent des Berliner Sinfonie-Orchesters werden. Die Verhandlungen seien weit fortgeschritten, sagte der Intendant des Konzerthauses Berlin, Frank Schneider. Jedoch würden seit Monaten Gespräche zwischen dem 62-Jährigen und dem Land Berlin laufen. Zagrosek würde die Nachfolge von Eliahu Inbal antreten, der noch bis Ende der kommenden Spielzeit amtiert.
Zagroseks Vertrag in Stuttgart läuft bis zum Sommer 2006. Er habe seine Tätigkeit in Berlin an tarifliche Zusagen des Berliner Senats für das Orchester geknüpft, sagte Schneider. Darüber werde noch verhandelt. Der Dirigent werde aber in der kommenden Spielzeit in Berlin sein, "was auch immer geschehe", betonte der Intendant.
Quelle: Esslinger Zeitung

Mariss Jansons verlängert beim BR
Mariss Jansons hat seinen Vertrag als Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks bis 31.8.2009 verlängert. BR-Intendant Thomas Gruber äußerte sich sehr zufrieden darüber, dass die herausragende Künstlerpersönlichkeit weiter an das Haus gebunden werden konnte. Jansons gab in den letzten zwei Jahren mit den BR-Symphonieorchester im Inund Ausland umjubelte Konzerte. Im Herbst 2005 ist eine Japan-China-Tournee vorgesehen. Ein Jahr darauf sind mehrere Konzerte in der New Yorker Carnegie Hall geplant.
Quelle: B5Aktuell