Body
Leipzig verabschiedet Gewandhauskapellmeister Herbert Blomstedt +++ Matthias Hartmann verabschiedet sich von Bochum - Zuschauerzahl verdoppelt
Leipzig verabschiedet Gewandhauskapellmeister Herbert Blomstedt
Leipzig (ddp). Der Kapellmeister des Leipziger Gewandhauses, Herbert Blomstedt, wird am Freitag feierlich aus seinem Amt verabschiedet. Der 77-Jährige wird in der nächsten Saison abgelöst von Riccardo Chailly, der zugleich auch den Posten des Generalmusikdirektors der Leipziger Oper übernehmen wird. Blomstedt hatte 1998 die Nachfolge von Kurt Masur angetreten und das Gewandhausorchester bei insgesamt 486 Konzerten dirigiert, wie die Stadt am Montag mitteilte. Zu seiner Verabschiedung wird er am Freitag Bruckners achte Sinfonie dirigieren.
1927 war Blomstedt als Sohn eines Predigers und einer Pianistin in Springfield im US-Bundesstaat Massachusetts geboren worden. Zwei Jahre später kehrte die Familie in ihre schwedische Heimat zurück. Nach dem Krieg studierte Blomstedt am Königlichen Konservatorium in Stockholm Geige und Dirigieren. Nach seinem Examen 1950 setzte er seine Studien unter anderem bei Leonard Bernstein fort. 1954 gab er mit den Stockholmer Philharmonikern sein Debüt.
Matthias Hartmann verabschiedet sich von Bochum - Zuschauerzahl verdoppelt
Bochum (ddp-nrw). Intendant Matthias Hartmann hat sich am Sonntag nach fünfjähriger Amtszeit vom Schauspielhaus Bochum verabschiedet. Wie die Pressestelle des Theaters am Montag mitteilte, konnte während der Intendanz von Hartmann die Zuschauerzahl mehr als verdoppelt werden. Als der Regisseur im Jahr 2000 die Leitung des Schauspielhauses übernahm, hatte die Einrichtung rund 100 000 Besucher in der Saison. In der jetzt zu Ende gegangenen Spielzeit kamen mehr 243 300 Zuschauer.
660 Vorstellungen gab es in dieser Spielzeit in Bochum. Unter der Ägide von Hartmann wurden 32 Ur- und Erstaufführungen gezeigt - darunter unter anderem «Der Narr und seine Frau heute abend in Pancomedia» von Botho Strauß sowie «Mendy - Das Wusical» von Helge Schneider. Hartmann holte auch den TV-Moderator Harald Schmidt für eine Rolle in Samuel Becketts «Warten auf Godot» auf die Bühne.
Im Sommer geht Hartmann nach Zürich und wird Intendant des dortigen Schauspielhauses. Sein Nachfolger in Bochum wird der in Viersen geborene Regisseur Elmar Goerden.