Hauptrubrik
Banner Full-Size

30.6.: personalia aktuell +++ personalia

Publikationsdatum
Body

Schriftsteller und Karikaturist Robert Gernhardt gestorben +++ Rostocker Musikdirektor Peter Leonard verlässt Volkstheater

Schriftsteller und Karikaturist Robert Gernhardt gestorben
Der Schriftsteller und Karikaturist Robert Gernhardt ist tot. Gernhardt starb heute in Frankfurt nach Angaben des S. Fischer Verlags im Alter von 68 Jahren an einer schweren Krankheit. Gernhardt war "Titanic"-Autor und Mitbegründer der Neuen Frankfurter Schule. Er wurde für sein Werk vielfach ausgezeichnet. Zuletzt mit dem Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf.
Der in Reval/Estland (heute Tallinn) als Sohn eines Richters geborene Gernhardt übersiedelte 1964 nach Frankfurt, wo er als Zeichner und Autor die "Neue Frankfurter Schule" mitbegründete. Mit seinen Freunden F.K. Waechter und F.W. Bernstein gehörte er zu den Stars der Satirezeitschrift "Pardon" und den Gründern der "Titanic". Gernhardt gab auch Bücher von Otto Waalkes heraus und arbeitet am Drehbuch von vier "Otto"-Filmen mit.
Quellen: orf.at, tagesschau.de

Rostocker Musikdirektor Peter Leonard verlässt Volkstheater
Rostock (ddp-nrd). Rostocks Generalmusikdirektor Peter Leonard verlässt die Bühne der Hansestadt. Der Amerikaner werde seinen im Sommer 2007 auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern, teilte das Volkstheater Rostock am Freitag mit. Damit verliert das Haus ein zweites «Zugpferd». Auch Schauspieldirektorin Johanna Schall wird nur noch eine Theatersaison lang in Rostock arbeiten.
Leonard dirigiert seit 2004 die Norddeutsche Philharmonie und ist Generalmusikdirektor am Volkstheater. In dieser Zeit hat er sich vor allem durch außergewöhnliche Konzertprojekte wie mit den "Prinzen" und der NDR Bigband einen Namen gemacht. Einen völlig neuen Stellenwert bekam die musikalische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. So dirigierte Leonard erstmals Schulaufführungen für insgesamt 10 000 Teenager.