Body
Startenor Giuseppe Di Stefano in Mailand gestorben +++ Senatskulturverwaltung will Frank Castorf an Berliner Volksbühne halten +++ Kanadischer Rocksänger Jeff Healey gestorben
Startenor Giuseppe Di Stefano gestorben
Der italienische Startenor Giuseppe Di Stefano ist tot. Er starb im Alter von 86 Jahren in seinem Haus bei Mailand. Di Stefano galt als einer der wichtigsten Tenöre des 20. Jahrhunderts. Berühmt wurde er durch seine Auftritte mit Maria Callas. In den 50er und 60er Jahren war er der bestbezahlte Tenor der Welt. Nach seinem Rückzug von der Bühne Mitte der 80er Jahre lebte der Sänger mehrere Monate im Jahr in seinem Haus in Kenia. Dort wurde er 2004 überfallen und verletzt. Davon konnte er sich nie mehr richtig erholen.
Senatskulturverwaltung will Frank Castorf an Volksbühne halten
Berlin (ddp-bln). Die Senatskulturverwaltung will den Volksbühnen-Intendanten Frank Castorf mindestens bis 2013 an das Haus binden. Eine mögliche Beendigung des Vertrages im Sommer 2010 lehnte Kulturstaatssekretär André Schmitz in der «Berliner Morgenpost» (Montagausgabe) ab. «Ich bin bei Frank Castorf ganz optimistisch. Der hat Theatergeschichte geschrieben und der hat die Kraft, auch weiterhin Theatergeschichte zu schreiben. Von daher sehe ich dort keinen kulturpolitischen Handlungsbedarf», sagte Schmitz dem Blatt.
Der 56-jährige Castorf hatte seinen Vertrag noch mit dem früheren Kultursenator Thomas Flierl (Linke) bis 2010 geschlossen. Der Kontrakt verlängert sich dem Bericht zufolge automatisch bis 2013, wenn er von keiner der beiden Seiten gekündigt wird.
Kanadischer Rocksänger Jeff Healey gestorben
Der kanadische Rocksänger Jeff Healey ist gestorben. Der blinde 41-Jährige, der dadurch berühmt wurde, dass er seine Gitarre flach auf seinem Schoß spielte, starb an einer seltenen Krebsart in Toronto, wie sein Agent dem Sender CTV heute mitteilte.
Healey spielte mit Legenden wie B. B. King und nahm Songs mit Ex-Beatle George Harrison auf. Die Jeff-Healey-Band veröffentlichte 1988 das Grammy-nominierte Album "See the Light", das mehr als eine Million Mal in den USA verkauft wurde.
Kurz vor seinem Tod nahm Healey ein neues Album mit dem Namen "Mess of Blues" auf. Die CD soll im März oder April in Nordamerika und Europa veröffentlicht werden. Im vergangenen Jahr wurde Healey wegen seiner Krebserkrankung an seinen Beinen und dann auch an der Lunge operiert.
Quelle: orf.at