Hauptrubrik
Banner Full-Size

9.12.: preise aktuell +++ preisverleihung

Publikationsdatum
Body

«Der Taube Maler» - Jugend-Kultur-Preis verliehen +++ Tänzerin des Berliner Staatsballetts erhält Daphne-Preis 2004 +++ Preisträger des Karl-Valentin-Ordens 2005 wird vorgestellt +++ Nachwuchskabarettist Hagen Rether Scharfrichterbeil-Gewinner


«Der Taube Maler» - Jugend-Kultur-Preis verliehen
Halle (ddp-lsa). Der mit 3000 Euro dotierte Jugend-Kultur-Preis ist an den 19-jährigen Sebastian Schwarz aus Dabrun für seinen Film «Der Taube Maler» in Halle verliehen worden. Der 21 Jahre alte Christoph Sommerfeldt aus Magdeburg wurde mit dem zweiten Preis und 2000 Euro geehrt, wie das Kultusministerium am Mittwoch mitteilte. Den dritten Preis und 1500 Euro bekamen Annekatrin Bönsch aus Naumburg und die «Naumburger Mittelalterkinder».
Förderpreise in Höhe von je 500 Euro gingen an Ararabell Grindel aus Halle für ihr Kindersachbuch «Taler prägen für Außerirdische», Sebastian und Tobias Hengstmann aus Egeln für ihr Kabarettprogramm «Bruder schafft» und Christina Voigt aus Sangerhausen für ihre Filmdokumentation «Der Himmel über mir»
Der Preis wurde gemeinsam vom Kultusministerium und der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung in Form eines Wettbewerbs ausgeschrieben. Unter dem Motto «Kultur öffnet Welten» bewarben sich 660 Kinder und Jugendliche mit 73 Beiträgen.
Mit dem Preis werden kulturelle und künstlerische Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen, die das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, gewürdigt.

Tänzerin des Berliner Staatsballetts erhält Daphne-Preis 2004
Berlin (ddp-bln). Für ihre herausragenden tänzerischen Leistungen wird die erste Solistin des Berliner Staatsballetts, Polina Semionova, ausgezeichnet. Am 10. Januar 2005 erhält die gebürtige Moskauerin den Daphne-Preis 2004 des Theatergemeinde-Vereins Berlin, wie ein Sprecher betonte. Semionova absolvierte die berühmte Bolschoi-Balletschule. Die junge Ballerina wurde 2002 direkt nach ihrer Ausbildung als erste Solistin engagiert und tanzte bislang schon große Rollen.
Der Daphne-Preis wird von der «Theatergemeinde» seit 1976 in unregelmäßigen Abständen vor allem an junge Künstler vergeben.

Preisträger des Karl-Valentin-Ordens 2005 wird vorgestellt
München (ddp-bay). Der diesjährige Preisträger des Karl-Valentin-Ordens 2005 wird heute (11.00 Uhr) in München vorgestellt. Die Faschingsgesellschaft Narrhalla vergibt diese Ehrung heuer zum 32. Mal. Der Orden wird am 14. Januar im Rahmen des Narrhalla-Soirée im Deutschen Theater überreicht. Als Preisträger kommen Persönlichkeiten aus Kunst, Politik, Wissenschaft und Literatur in Frage, die «dem bayerischen Humor entsprechen», wie die Narrhalla mitteilte. Diesmal soll es ein international bekannter Prominenter sein.
Im vergangenen Jahr wurde der Münchner Schauspieler Fritz Wepper ausgezeichnet. Im Jahr zuvor erhielt der Fernsehmoderator Alfred Biolek die Auszeichnung. 2002 war die österreichische Schauspielerin Christiane Hörbiger Preisträgerin des Ordens. Weitere Preisträger waren seit 1973 unter anderen Franz Josef Strauß, Luis Trenker, Helmut Kohl, Rudi Carrell, Edmund Stoiber und Thomas Gottschalk.
http://www.narrhalla.de

Nachwuchskabarettist Hagen Rether Scharfrichterbeil-Gewinner
Hagen Rether aus Essen ist der Scharfrichterbeil-Gewinner 2004. Mit Auszügen aus seinem Programm "Liebe" gewann der 35-Jährige den renommierten Preis für Nachwuchskabarettisten, der in Passau in der Nacht zum 22. Mal vergeben wurde. Rether überzeuge als politischer Kabarettist in der Spaßgesellschaft von heute, urteilte die Jury. Den zweiten Platz belegte Martina Schwarzmann aus Oberbayern mit "Schräge Töne - Klare Worte". Ihr komödiantisches Talent und ihre erfrischende Natürlichkeit seien bestechend, hieß es.