Body
Düsseldorf (ddp-nrw). Neuer Generalmusikdirektor der Düsseldorfer Symphoniker wird Andrey Boreyko. Der 50-jährige Dirigent schloss am Samstag in der Landeshauptstadt einen Vertrag mit einer Laufzeit von zunächst fünf Jahren ab der Saison 2009/2010 ab.
Boreyko trete die Nachfolge von John Fiore an, dessen Vertrag bei den Symphonikern im August 2008 endet, teilte ein Sprecher der Stadtverwaltung weiter mit.Boreyko stammt aus Sankt Petersburg und studierte dort Dirigieren und Komposition. Derzeit ist er Chefdirigent der Hamburger Symphoniker, des Berner Symphonie-Orchesters und Erster Gastdirigent des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart.
Boreyko, der die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, ist nach Angaben des Sprechers von der künstlerischen Vielfalt Düsseldorfs begeistert. Geplant sei, dass er ab der Spielzeit 2010/2011 pro Saison auch eine Opernproduktion übernimmt.
Bis Boreyko seinen Posten ab der Saison 2009/2010 antritt, hätten die Düsseldorfer Symphoniker seit 1833 erstmals wieder Gelegenheit, eine Saison ohne Chef zu spielen. Die letzte Interimszeit bestritten Louis Spohr und der Beethoven-Schüler Ferdinand Ries. Das jetzige «Chef-freie» Jahr nutze das Orchester für ungewöhnliche Programmideen mit zwölf Gastdirigenten, hieß es.