Mainz/Köln (ddp-nrw). Der Kölner Kabarettist Wilfried Schmickler erhält den Deutschen Kleinkunstpreis 2009. Damit zeichne die Jury einen politischen Kabarettisten aus, der «mit ungeheurer Wucht wie mit dem Beil das Publikum spaltet, weil er gnadenlos die politische Klasse richtet», teilte das Mainzer Forum-Theater unterhaus am Dienstagabend mit.
Schmicklers Wut sei echt, seine Fähigkeit, sie in Worte zu fassen, von subtiler Perfidie. Der 53-Jährige tritt seit über drei Jahrzehnten auf deutschen Kabarettbühnen auf und gehört zum Stammpersonal der WDR-«Mitternachtsspitzen».
Mit dem Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz zum Deutschen Kleinkunstpreis 2009 wird Gerhard Polt geehrt. Er stehe für «das Prinzip des abschreckenden Beispiels», urteilte die Jury. Polt habe «uns Deutschen oft genug vorgeführt, wie wir wirklich sind». Weitere Auszeichnungen gehen Sebastian Krämer, Jochen Malmsheimer und Uta Köbernick.
Der seit 1972 vom Mainzer Forum-Theater unterhaus verliehene Deutsche Kleinkunstpreis gilt als die bedeutendste Auszeichnung, die im deutschsprachigen Raum jährlich in den Sparten Kabarett, Chanson/Musik/Lied und Kleinkunst vergeben wird. Er ist insgesamt mit 25 000 Euro dotiert und wird jeweils am ersten Sonntag nach Rosenmontag verliehen.