Hauptrubrik
Banner Full-Size

Musikmesse: Komponisten und Autoren am ConBrio-Stand

Publikationsdatum
Body

Neben der Möglichkeit, sich einen Überblick über neue Produkte und Geschäftsideen zu verschaffen, besteht auf der Frankfurter Musikmesse traditionell auch Gelegenheit, mit den Menschen hinter den Kulissen, den Herstellern, Komponisten und Autoren in Kontakt zu treten. Um Messebesucher, aber auch Daheimgebliebene an diesem Dialog teilhaben zu lassen, lädt die neue musikzeitung in diesem Jahr zahlreiche Prominente zu Kurzinterviews an den ConBrio-Stand.

Wolf Biermann kommt anlässlich einer zweibändigen Notenedition bei Peermusic nach Frankfurt und wird am Donnerstag, den 13. März, zu erleben sein. Aus dem Bereich der ernsten Musik werden am Mittwoch, den 12. März, Robin Hoffmann (Edition Peters) und Jan Müller-Wieland (Sikorski), am Donnerstag Johannes Maria Staud (Universal Edition) und am Freitag, den 14. März, die kürzlich mit dem ZONTA-Komponistinnenpreis ausgezeichnete Charlotte Seither (Bärenreiter), Samir Odeh-Tamimi (Ricordi) und Krzysztof Penderecki (Schott) zu Gast sein. Mit Michael Kube (Henle bzw. Neue Schubert-Ausgabe) und Michael Dartsch (Breitkopf) am Mittwoch, Felix Janosa (Terzio) am Donnerstag und Stephanie Jakobi-Murer (Hug) am Freitag sind auch Vertreter/-innen aus den Bereichen Notenedition, Musik für Kinder und Musikpädagogik vertreten. Vielleicht lässt sich der eine oder die andere auch zu einem kleinen musikalischen Statement am Steingraeber-Piano hinreißen …

Erst auf der Messe selbst werden die diesjährigen Gewinner des Deutschen Musikeditionspreises „Best Edition“ des Deutschen Musikverleger-Verbandes bekannt gegeben. Die Laudatio am Freitag, den 13. März, um 11.30 Uhr am Gemeinschaftsstand der Musikverbände in Halle 3.1 hält nmz-Chefredakteur Andreas Kolb.

Last but not least ist die nmz Partner bei der schon Tradition gewordenen Einladung der Gesellschaft für Neue Musik zum „Get together“ am Donnerstag abend.


Am ConBrio Stand (Halle 3.1, E 39) empfängt die neue musikzeitung folgende Interviewgäste:

Mittwoch, 12.3.

11:15 Robin Hoffmann (Edition Peters)
14.14 Michael Kube (Henle, Neue Schubert-Ausgabe)
15.15 Michael Dartsch (Breitkopf)
16.45 Jan Müller-Wieland (Sikorski)

Donnerstag, 13.3.
11:15 Benedikt Poensgen (Carus)
12:15 Johannes Maria Staud (Universal Edition)
15:15 Wolf Biermann (Peermusic)
16:15 Felix Janosa (Terzio)

Freitag, 14.3.
13:15 Stephanie Jakobi-Murer (Hug)
14:15 Charlotte Seither (Bärenreiter)
15:15 Samir Odeh-Tamimi (Ricordi)
Die Uhrzeit für das Gespräch mit Krzysztof Penderecki (Schott) am Freitag nachmittag wird noch bekannt gegeben.


Die Interviews werden von nmzMedia aufgezeichnet und sind ab Ende März als Videostream auf http://www.nmzmedia.de zu sehen.