Body
Im Alter von 98 Jahren starb der Berliner Komponist Kurt Schwaen in der Nacht vom Montag zum Dienstag in seinem Hause in Berlin Mahlsdorf.
"Kurt Schwaen wurde 1909 in Kattowitz, dem seit 1921 polnischen Katowice, geboren. Von 1929 bis 1933 studierte er an den Universitäten Breslau und Berlin Musikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie. Seine weitere Entwicklung auf dem Gebiet der Komposition vollzog sich autodidaktisch. Sie erfuhr eine schmerzliche Unterbrechung durch drei Jahre Zuchthaushaft, zu der Schwaen 1935 wegen seines Engagements gegen das NS-Regime verurteilt wurde.Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, den Schwaen in der Strafdivision 999 überlebte, fand Schwaen in Berlin vielfältige Aufgaben beim Aufbau von Volksmusikschulen und als Musikreferent der Deutschen Volksbühne. Dadurch fühlte er sich auch als Komponist gefordert, durch neue, beispielgebende Werke besonders für die junge Generation Zeichen zu setzen." (Wolfgang Hanke)
Seit 1953 freischaffend tätig, gehörte Kurt Schwaen zu den Komponisten der ersten Stunde nach Krieg und Faschismus und veröffentlichte seit 1957 regelmäßig im Verlag Neue Musik Berlin. Sein Schaffen reichte von den einfachen Liedformen und Chorsätzen bis zu komplexen Großformen und Werken des Musiktheaters, Bühnen- und Filmmusik. Neben zahlreichen Orchesterwerken, Chorwerken und Kammermusiken bekümmerte sich Schwaen vor allem um die Schaffung Neuer Musik für Kinder und Jugendliche und suchte nach Kräften, auch Kollegen für diese schwere, aber schöne Aufgabe zu begeistern.
Schwaen übernahm viele ehrenamtliche Verpflichtungen, u. a. im Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler und in der Akademie der Künste, zu dessen Ordentlichem Mitglied er 1961 berufen wurde. Sein acht Jahrzehnte umspannendes Schaffen zählt bis heute weit über 600 Werke aller Genres.
Der Verlag Neue Musik trauert um eine außergewöhnliche Künstler-Persönlichkeit, der ein langes, erfülltes Leben "um die Sache der Musik" vergönnt war. Möge das Werk fortleben in den Generationen nachfolgender Interpreten.
Detlef Kessler
Verlag Neue Musik GmbH, Berlin