Hauptrubrik
Banner Full-Size

Paolo Carignani verlässt Frankfurter Oper

Publikationsdatum
Body

Paolo Carignani will sein Amt als Chefdirigent an der Frankfurter Oper im Jahr 2008 niederlegen. Das teilte er Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) in einem Brief mit. Roth sagte, sie bedauere die Entscheidung des italienischen Dirigenten nicht zuletzt deshalb, weil ihm das Publikum große Zeineigung entgegen bringe. Die frühzeitige Ankündigung finde sie aber fair.

Carignani (43) wurde 1999 in sein Amt nach Frankfurt/Main berufen. Unter seiner Leitung wurde die Oper Frankfurt zum «Opernhaus des Jahres» gewählt. Carignani wollte Spekulationen über eine Intrige in der Opernführung als angeblichen Auslöser für seine Entscheidung nicht kommentieren. Er sagte nur: «Intrigen gibt es auch in Supermärkten, Banken und Börsen.» Der Vorsitzende des Orchestervorstands sagte, er sei von Carignanis Entscheidung überrascht worden. Die Zusammenarbeit mit dem Dirigenten sei sehr gut. Das Opernorchester hat 115 Planstellen, Opernintendant ist Bernd Loebe.